Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Weltrekord: Kabel Deutschland erzielt 4,7 Gbit/s im Downloadgeschwindigkeit

Kabel Deutschland (KD) hat in einem Feldtest als weltweit erster Kabelnetzbetreiber erfolgreich eine Downloadgeschwindigkeit von 4.

31.05.2012, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

Kabel Deutschland (KD) hat in einem Feldtest als weltweit erster Kabelnetzbetreiber erfolgreich eine Downloadgeschwindigkeit von 4.700 Mbit/s (4,7 Gbit/s) über das Fernsehkabelnetz erreicht. Bei einem Test im Schweriner Kabelnetz wurde die zukunftsweisende Leistungsfähigkeit des Breitbandkabels erneut manifestiert. Bereits im Jahr 2010 erzielte KD bei einem Test im Hamburger Kabelnetz einen Spitzenwert von 1,17 Gbit/s. Mit der nun erreichten Höchstgeschwindigkeit von 4,7 Gbit/s ist Kabel Deutschland (www.kabeldeutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) schon heute in der Lage, weit mehr Bandbreite zu übertragen als aktuelle PCs und Laptops verarbeiten können.

Erfolgreicher Feldtest im bestehenden Schweriner Kabelnetz

Im auf 862 MHz ausgebauten Schweriner Kabelnetz können Kabel Deutschland-Kunden mit modernisiertem Hausnetz schon heute mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen. Mit dem Feldtest in Schwerin wurde nun dokumentiert, dass ein entsprechend aufgerüstetes Kabelnetz Internetgeschwindigkeiten von bis zu 4,7 Gbit/s übertragen kann. "Theoretisch könnte man mit dieser Downloadgeschwindigkeit eine DVD in acht Sekunden aus dem Netz laden. Aktuell gibt es jedoch noch keine Laptops oder Modems, die diese hohen Geschwindigkeiten verarbeiten können. Es wird noch viele Jahre dauern, bis im Internet Anwendungen und Inhalte verfügbar sind, für die Internetgeschwindigkeiten von bis zu 4,7 Gbit/s benötigt werden", erklärt Lorenz Glatz, Chief Technology Officer (CTO) von Kabel Deutschland. "Der Schweriner Feldtest zeigt jedoch, dass das Breitbandkabel bereits heute eine leistungsstarke und zukunftsfähige Infrastruktur ist, die noch viel Potenzial bietet und als einzige Infrastruktur in Deutschland derart hohe Bandbreiten in der Fläche leisten kann", sagt Dr. Adrian v. Hammerstein, Vorstandsvorsitzender von Kabel Deutschland

Der Feldtest wurde an einem Testanschluss in einer Schweriner Schule im modernisierten Kabelnetz von Kabel Deutschland durchgeführt, welches in 13 Bundesländern verfügbar ist. Weitere Arbeiten wie z. B. Tiefbau waren nicht notwendig. Der 4,7 Gbit/s-Feldtest basiert ausschließlich auf bereits heute verfügbaren Standards, Technologien und Geräten. Konkret kommt in Zusammenarbeit mit dem Kabel Deutschland-Technologiepartner ARRIS der Übertragungsstandard EuroDocsis 3.0 zum Einsatz, der bereits heute großflächig bei Kabel Deutschland angewandt wird. KD hat dazu eine zusätzliche handelsübliche CMTS (Cable Modem Termination System, das Gegenstück des Kabelanbieters zum Kabelmodem) der Firma ARRIS (ARRIS C4®) in der Schweriner Kabelkopfstelle eingesetzt, die den Feldtest-Standort versorgt. Vor Ort wurde ein breitbandiger Testaufbau mit zwölf Kabelmodems von ARRIS (ARRIS Touchstone CM820S) miteinander verbunden, die durch Kanalbündelung eine entsprechende Übertragungskapazität lieferten. "Unser Feldtest mit der Übertragungsrate von deutlich über 4 Gbit/s war ein voller Erfolg und unterstreicht abermals die Möglichkeiten eines Kabelnetzes als einziges großflächiges Ultrabreitbandnetz im deutschen Breitbandmarkt", fasst Glatz zusammen.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • DOCSIS 4.0 beschleunigt Kabel-Internet auf bis zu 10 Gbit/s

  • Tele Columbus öffnet seine Kabelnetze für O2

  • Kabel BW und Unitymedia: Download Geschwindigkeit "sehr gut"

  • Stichtag 30. April: Satellit beendet analoge TV-Versorgung, Kabel bleibt auf Sendung

  • Unitymedia: Vereinfachtes Produktportfolio und neues Logo

  • Angebote von Kabel BW im April

  • Kabel Deutschland baut Netz weiter aus - bis zu 100.000 Kbit/s

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies