Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Ohne Volumenbeschränkung
Ohne Volumenbeschränkung

Vodafone streicht die Drosselung bei schnellem Kabel-Internet

Mit Highspeed-Bandbreiten von bis zu 400 Mbit/s können Kabelkunden von Vodafone im Internet surfen. Ab sofort verzichtet der Kabelnetzbetreiber auf eine Volumenbeschränkung und Drosselung der Bandbreite.

03.11.2016, 11:03 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Vodafone© Vodafone GmbH

Düsseldorf - Mit dem Start in den November hat der Düsseldorfer Kabelnetzbetreiber Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) auch einige Änderungen bei seinen Tarifen vorgenommen. Neukunden profitieren bei Online-Buchung nun je nach gewähltem Tarif von einem Bonus in Höhe von bis zu 100 Euro. Wichtiger jedoch dürfte eine andere Neuerung sein: Die bislang mit einer Volumenbeschränkung vermarkteten Highspeed-Tarife mit Download-Bandbreiten von 200 und 400 Mbit/s lassen sich nun ohne Volumenlimit nutzen.

Doppel-Flat mit 400 Mbit/s zwölf Monate für 19,99 Euro

Bislang drosselte Vodafone die Bandbreite bis zum Monatsende auf 10 Mbit/s im Download, wenn das monatliche Datenvolumen über 1.000 GB lag. In der Praxis dürften ohnehin nur die wenigsten Internetkunden solche großen Datenmengen erreicht haben. Eine Ausnahme für eine Bandbreiten-Drosselung besteht aber offenbar weiterhin: "Ab einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB pro Tag behält sich Vodafone Kabel Deutschland vor, die Übertragungsgeschwindigkeit für Filesharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s zu begrenzen", informiert Vodafone auf seiner Webseite.

Neukunden können die Tarife "Red Internet & Phone 100 Cable" (50 Euro Online-Vorteil), "Red Internet & Phone 200 Cable" (70 Euro Online-Vorteil) sowie "Red Internet & Phone 400 Cable" (100 Euro Online-Vorteil) zwölf Monate lang zum reduzierten Aktionspreis von jeweils 19,99 Euro im Monat nutzen, erst ab dem 13. Monat wird der reguläre monatliche Preis fällig. Die schnellste Doppel-Flat, der Tarif "Red Internet & Phone 400 Cable", schlägt dann 44,99 Euro monatlich zu Buche, für die 200 Mbit/s schnelle Tarifvariante berechnet Vodafone ab dem zweiten Vertragsjahr 39,99 Euro.

Wechsel in kleineren Tarif ab 13. Monat möglich

Vodafone bietet Neukunden zudem die Möglichkeit, die Highspeed-Tarife mit Bandbreiten von 100, 200 und 400 Mbit/s zwölf Monate lang zu testen. Bei Bedarf ist ab dem 13. Monat ein kostenloser Wechsel in einen langsameren Tarif möglich. Für den Wechsel reiche ein Anruf beim Kundenservice. Ein Wechsel sei auch nach dem 13. Monat möglich, damit starte aber eine neue Vertragslaufzeit von zwölf Monaten.

Weitere Details zu den Vodafone-Tarifen und Bestellmöglichkeiten finden sich online unter www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
.

Bei der Suche nach günstigen Tarifen per DSL, VDSL und Kabel-Internet hilft auch unser Breitband-Tarifrechner.

Günstige Internet-Tarife finden
Weitere Kabel-News
  • O2 vermarktet Kabelanschlüsse im Vodafone-Netz jetzt flächendeckend

  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • Unitymedia stellt 400 Mbit/s im gesamten Netz zur Verfügung

  • 400 Mbit/s per Kabel für Kirchheimbolanden

  • Vodafone nennt jetzt auch DSL- und Kabel-Tarife "Red"

  • Vodafone: Kabel-Internet mit 400 Mbit/s für fünf Millionen Haushalte

  • ANGA: Gigabit-Speed im Kabelnetz rückt näher

Weitere Infos zum Thema
  • VDSL

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies