Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel-Internet
Kabel-Internet

Vodafone schaltet 200 Mbit/s für weitere Haushalte frei

Ab sofort können 620.000 weitere Haushalte in Hamburg und Umgebung Anschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s über Kabel bei Vodafone buchen. Insgesamt sind die schnellen Anschlüsse damit für zehn Millionen Haushalte in 13 Bundesländern verfügbar.

09.03.2016, 12:31 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
HamburgIn Hamburg und Umgebung bietet Vodafone über sein Kabelnetz nun bis zu 200 Mbit/s schnelle Internetzugänge an.© The Photos / Fotolia.com

Düsseldorf – Vodafone Deutschland (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) bietet über sein Kabelnetz nun bundesweit in 13 Bundesländern über zehn Millionen Haushalten Internetanschlüsse mit der derzeit maximal verfügbaren Download-Bandbreite von 200 Mbit/s an. Der Upload von Daten kann mit bis zu 12 Mbit/s erfolgen. Wie der Kabelnetzbetreiber am Mittwoch mitteilte, können ab sofort weitere 620.000 Haushalte in Hamburg und Umgebung auf bis zu 200 Mbit/s schnelle Kabelanschlüsse zugreifen.

Kabel hat Kapazität von bis zu 20 Gbit/s

Konkret hat Vodafone sowohl Haushalte in der Hansestadt Hamburg als auch in Ammersbek, Aumühle, Barsbüttel, Dassendorf, Glinde, Oststeinbek, Reinbek, Wentorf und Wohltorf an sein Highspeed-Netz angeschlossen. Da wo bislang bereits 100 Mbit/s nutzbar war, können Kunden nun doppelt so schnell im Internet surfen. Laut Vodafone lasse sich Kabel-Internet mit 200 Mbit/s jetzt im gesamten Hamburger Kabel-Verbreitungsgebiet sowie im schleswig-holsteinischen Umland nutzen. Für den weiter steigenden Breitbandbedarf sowie die kommende Gigabit-Gesellschaft sieht sich Vodafone gerüstet. Perspektivisch habe die Kapazität des Kabelnetzes ein Potential von bis zu 20 Gbit/s.

Zwei Vodafone-Tarife mit 200 Mbit/s für Neukunden

Die Highspeed-Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s bietet Vodafone mit zwei "Doppel-Flat"-Tarifen an. Der Tarif Internet & Phone 200 V lässt sich in den ersten zwölf Monaten für 19,99 Euro pro Monat statt regulär 39,99 Euro nutzen. Inklusive sind sowohl eine Telefon-Flat in das deutsche Festnetz als auch eine Internet-Flat mit der maximalem Surfgeschwindigkeit von 200 Mbit/s. Allerdings wird die Bandbreite ab einem monatlich genutztem Datenvolumen von mehr als 1.000 GB bis zum Ende des Abrechnungsmonats auf 10 Mbit/s gedrosselt. Da das Highspeed-Limit allerdings großzügig bemessen ist, sollten auch Vielsurfer diesen Tarif in der Regel problemlos nutzen können.

Alternativ steht die Doppel-Flat "Internet & Phone 200" ohne Drosselung bereit. In den ersten zwölf Monaten berechnet Vodafone 39,99 Euro monatlich, ab dem 13. Monat fallen 59,99 Euro an. Während "Internet & Phone 200 V" über die Vodafone-Webseite bestellbar ist, wird der drosselfreie Tarif nicht online, sondern nur per Hotline oder über den Vodafone-Shop vermarktet. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt jeweils 24 Monate. Im Rahmen einer aktuellen, bis zum 4. April befristeten Aktion entfällt bei Bestellung von "Internet & Phone 200 V" das Bereitstellungsentgelt in Höhe von 39,99 Euro. Ein WLAN-Kabelrouter lässt sich zudem während der gesamten Vertragslaufzeit kostenlos nutzen. Bei Online-Bestellung dieses Tarifs winkt Neukunden zudem eine Gutschrift in Höhe von 50 Euro.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden sich online unter www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
.

Weitere Kabel-News
  • O2 vermarktet Kabelanschlüsse im Vodafone-Netz jetzt flächendeckend

  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • Telekom Zuhause Kabel ab sofort mit 200 Mbit/s

  • UPC Austria will Kabel auf 5 Gbit/s beschleunigen

  • Tele Columbus startet Community WLAN

  • Unitymedia startet Kabelinternet mit bis zu 400 Mbit/s

  • Vodafone: 200 Mbit/s für neun Millionen Haushalte verfügbar

Weitere Infos zum Thema
  • Internet-Speed

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies