Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Durchtrennte Glasfaserkabel
Durchtrennte Glasfaserkabel

Vodafone-Kabelnetz: Stundenlange Störung im Großraum Frankfurt

Vodafone-Kabelkunden im Großraum Frankfurt und in Nürnberg können seit Dienstagnachmittag nur noch langsam oder gar nicht mehr im Internet surfen. Die Ursache sind durchtrennte Leitungen an einem regionalen Knotenpunkt.

15.02.2017, 10:24 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Laptop-Probleme© Ana Blazic Pavlovic / Fotolia.com

Düsseldorf - Ärger für Kunden des Kabelnetzbetreibers Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
). Insbesondere im Großraum Frankfurt sowie im Raum Nürnberg besteht seit Dienstagnachmittag eine größere Störung im Kabelnetz. Auch am Mittwochmorgen berichteten betroffene Kunden auf dem Portal allestörungen.de weiterhin über Ausfälle von Internet und Telefon. Wir haben bei Vodafone nachgehakt.

Tiefbohrer durchtrennt Leitungen an regionalen Knotenpunkt in Frankfurt

Ein Vodafone-Sprecher bestätigte gegenüber unserer Redaktion die aktuell weiter anhaltenden Beeinträchtigungen. Am Dienstagnachmittag habe ein Tiefbohrer auf einer Großbaustelle an einem regionalen Knotenpunkt in Frankfurt am Main gleich eine ganze Anzahl Leitungen durchtrennt. Nicht nur bei Vodafone, sondern auch bei anderen Provider komme es zu Problemen.

Konkret seien im Vodafone-Kabelnetz Kunden auf der Strecke Frankfurt - Nürnberg betroffen, Auswirkungen könnte es aber auch noch weiter südlich geben. Durch den Schaden an dem Frankfurter Knotenpunkt stehe weniger Kapazität im Netz bereit. Die Internetzugänge würden dadurch deutlich langsamer, teils könnten Kunden das Internet gar nicht nutzen. In Frankfurt selbst würden zudem DSL- und VDSL-Kunden neben Internet auch keine Telefonie nutzen können, da auch eine regionale Leitung beschädigt wurde.

Nach Angaben von Vodafone hätten die Techniker die ganze Nacht durchgearbeitet, um die Schäden an den Leitungen zu reparieren. Die Arbeiten an den Glasfaserkabeln sind allerdings sehr aufwändig. Die Leitungen mussten zunächst freigeschaufelt werden. Alleine Vodafone verzeichnet nach Angaben des Unternehmenssprechers rund 900 durchtrennte Kabelstränge.

Schäden sollen bis 16 Uhr behoben sein

Am Mittwochmorgen sowie am Mittag rechnet Vodafone mit eher geringeren Auswirkungen des Schadens, da tagsüber weniger Kapazitäten im Netz genutzt würden. Ab 16 Uhr steige der Datenverkehr im Netz dann erfahrungsgemäß wieder stark an. Daher sei es auch das Ziel von Vodafone, die Reparaturen bis 16 Uhr am Mittwochnachmittag komplett fertigzustellen. Vodafone bittet die betroffenen Kunden um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

Günstige Internet-Tarife finden
Weitere Kabel-News
  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • PŸUR: Kabel-Internet & Co. wegen Mehrwertsteuersenkung günstiger

  • Unitymedia: 2play-Sparaktion für Neukunden bis Ende Januar 2019

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Vodafone beschleunigt Kabel-Alttarife kostenfrei auf 32 Mbit/s

  • Vodafone: Gigabit-Speed im Kabelnetz ab 2019 großflächig verfügbar

  • Unitymedia: 400 Mbit/s für weitere Haushalte

  • Unitymedia stellt 400 Mbit/s im gesamten Netz zur Verfügung

  • 400 Mbit/s per Kabel für Kirchheimbolanden

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies