Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabelnetzmodernisierung
Kabelnetzmodernisierung

Vodafone: Kabel-Internet mit 400 Mbit/s für fünf Millionen Haushalte

Vodafone stellt inzwischen fünf Millionen Kabelhaushalten technisch Internetanschlüsse mit Download-Bandbreiten von bis zu 400 Mbit/s bereit. 200 Mbit/s sind fast flächendeckend verfügbar. 400 Mbit/s sind laut Vodafone aber nur ein Etappenziel.

28.09.2016, 09:51 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Vodafone© Vodafone GmbH

Düsseldorf – Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
), Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, hat eine Zwischenbilanz seiner Geschwindigkeitsoffensive im Kabelnetz gezogen. Nach Angaben des Düsseldorfer Telekommunikationsanbieters seien seit Juni 2016 mehr als fünf Millionen Kabelhaushalte im Verbreitungsgebiet von Vodafone fit für Surfgeschwindigkeiten von 400 Mbit/s gemacht worden. Internet-Bandbreiten von 200 Mbit/s sollen inzwischen fast flächendeckend zur Verfügung stehen.

400 Mbit/s für 60 Prozent aller Haushalte bis Ende 2016

Über 93 Prozent aller Kabelhaushalte von Vodafone könnten bei Bedarf Internet-Tarife mit Download-Raten von 200 Mbit/s bestellen. Die Highspeed-Internetzugänge würden nicht nur in Großstädten, sondern auch in kleineren Städten und ländlichen Regionen verfügbar sein. Die Beschleunigung auf 400 Mbit/s würde weiter vorangetrieben. Ehrgeiziges Ziel: Bis Ende 2016 sollen für 60 Prozent aller Kabelhaushalte 400 Mbit/s zur Verfügung stehen.

Die Grundlage zur Realisierung solch schneller Internet-Geschwindigkeiten ist laut Vodafone das eigene, rund 400.000 Kilometer lange Kabelglasfasernetz. "Wir führen Deutschland mit großen Schritten Richtung Gigabit-Gesellschaft", verspricht Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter. "400 Megabit pro Sekunde sind für uns nur ein Etappenziel. Denn in unserem Kabelglasfasernetz steckt noch deutlich mehr Potential. Perspektivisch sind darin Geschwindigkeiten bis zu 20 Gigabit möglich", so Ametsreiter weiter.

Mobil im Vodafone-Netz mit bis zu 375 Mbit/s surfen

Beschleunigt werde aber nicht nur das Surfen im Kabelnetz, sondern auch die Nutzung des mobilen Internets per LTE werde deutlich schneller. Im Juli nahm Vodafone eine erste Basisstation in Betrieb, die mobile Bandbreiten von bis zu 375 Mbit/s bereitstellt. In 22 Städten rüstet Vodafone derzeit die Mobilfunkstationen auf Highspeed aus, weitere Städte sollen folgen.

Kunden sollen von den schnelleren Internetanschlüssen vor allem durch kürzere Download-Zeiten profitieren. Ein acht GB großer Film in HD-Qualität lasse sich mit 400 Mbit/s in drei Minuten aus dem Netz herunterladen. Außerdem sollen die schnellen Highspeed-Internetzugänge selbst dann genug Leistung bringen, wenn die ganze Familie gleichzeitig online ist.

Informationen zu den schnellen Internet-Tarifen von Vodafone finden sich online unter www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
. Die Tarife lassen sich auch direkt über unseren Breitband-Tarifrechner bestellen.

Günstige Internet-Tarife finden
Weitere Kabel-News
  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • DOCSIS 4.0 beschleunigt Kabel-Internet auf bis zu 10 Gbit/s

  • ANGA: Gigabit-Speed im Kabelnetz rückt näher

  • Cablesurf: Neue Internettarife ab 1. August

  • Fritz!Box 6490 Cable ab sofort im Handel

  • NEFtv: Breitband mit bis zu 200 Mbit/s für Münnerstadt

  • Vodafone erweitert TV-Angebot im Kabelnetz

Weitere Infos zum Thema
  • Breitband

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies