Vodafone: Gigabit-Tempo für zwölf Millionen Menschen bis Ende 2018
Vodafone beschleunigt sein Kabelnetz in ersten Städten in Bayern noch im September auf 1 Gbit/s. Der Kabelnetzbetreiber hat in Berlin jetzt weitere Details zu den Gigabit-Ausbauplänen bekanntgegeben.

Berlin – Noch im September beginnt der Kabelnetzbetreiber Vodafone Deutschland (Kabelinternet von Vodafone) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. in Bayern mit dem Ausbau der Gigabit-Netze. Erste Städte sollen dann Gigabit-Geschwindigkeiten per Kabel erhalten. In Berlin hat Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter jetzt gegenüber Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Ausbaupläne konkretisiert. Dem Minister überreichte Ametsreiter zudem den ersten Gigabit-Kabel-Router von Vodafone.
1 Gbit/s für zwölf Millionen Menschen noch 2018
Bis Ende 2018 will Vodafone Download-Bandbreiten von 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) für zwölf Millionen Menschen bereitstellen. Bis zum Sommer 2019 sollen bereits 16 Millionen Menschen auf Gigabit-Speed zugreifen können. Ende 2019 soll 1 Gibt/s bei Bedarf für 22 Millionen Menschen verfügbar sein. Bis 2020 plant Vodafone, rund ein Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Geschwindigkeiten über sein Kabelnetz zu versorgen.
Stimmen die Kartellbehörden der geplanten Übernahme des Kölner Kabelnetzbetreibers Unitymedia (Angebote von Unitymedia) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern. zu, so sollen in den vereinten Netzen bis 2022 Bandbreiten von 1 Gbit/s für 50 Millionen Haushalte verfügbar sein. Das wären fast zwei Drittel aller Deutschen. Ein Drittel aller Haushalte sei bereits schon jetzt auf digital umgeschaltet und somit "Gigabit-ready".
Scheuer: Vodafone trägt maßgeblich zu Gigabit-Zielen der Bundesregierung bei
Minister Scheuer zeigte sich erfreut über die Gigabit-Pläne von Vodafone. "Im Koalitionsvertrag haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: flächendeckende Gigabitgeschwindigkeit für Deutschland bis 2025. Mit seinem Gigabitausbau im Kabelnetz trägt Vodafone maßgeblich zu den Gigabit-Zielen der Bunderegierung bei."
Details zu den Kabelinternet-Tarifen von Vodafone finden sich online unter www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..