Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Ausblick
Ausblick

Vodafone: Gigabit-Speed im Kabelnetz ab 2016

Für 2016 hat Vodafone große Pläne: Das Kabelnetz soll auf Gigabit-Geschwindigkeit beschleunigt werden, per LTE sollen zunächst 525 Mbit/s und später noch höhere Bandbreiten möglich werden.

17.12.2015, 10:15 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
VodafoneVodafone Deutschland will die Surfgeschwindigkeiten sowohl im Kabelnetz als auch in seinem Mobilfunknetz 2016 erheblich steigern.© Vodafone GmbH

Düsseldorf – Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und es wird wieder Zeit, zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Das dachte sich in dieser Woche auch der Mobilfunknetzbetreiber und Festnetzanbieter Vodafone Deutschland (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
). Zugleich geben die Düsseldorfer einen Ausblick auf das Jahr 2016. Nach Unternehmensangaben hat Vodafone sein Kabelglasfasernetz in den vergangenen zwölf Monaten erheblich ausgebaut. Die Anschlüsse von über acht Millionen Haushalten wurden technisch fit für Download-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s gemacht. Im kommenden Jahr sollen dann bereits zehn Millionen Haushalte bei Bedarf einen bis zu 200 Mbit/s schnellen Internetzugang bestellen können.

Mehr als 14 Millionen Haushalte mit Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s

Laut Vodafone surfen schon jetzt mehr als die Hälfte aller Kabelhaushalte doppelt so schnell wie mit der unter anderem von der Deutschen Telekom (www.telekom.de/dsl Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) angebotenen Vectoring-Technologie, die maximal Download-Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s ermöglicht. Im Vodafone-Netz können zusätzlich mehr als 14 Millionen Haushalte mit Download-Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s ins Netz.

Vodafone startet 2016 Anschlüsse mit Gigabitgeschwindigkeit

Das Ziel für 2016: "Wir werden zur Gigabit Company, rüsten Deutschland für die digitale Zukunft und ebnen den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – mit den ersten Gigabitgeschwindigkeiten im Land", so Hannes Ametsreiter, Chef von Vodafone Deutschland. Das Kabelglasfasernetz von Vodafone komme bereits auf eine Gesamtlänge von fast 400.000 Kilometern und sei bereits schon heute "1 Gigabit ready". 2016 soll an ausgewählten Standorten zunächst 500 Mbit/s im Kabelglasfasernetz angeboten werden, noch im gleichen Jahr wird es laut den Plänen von Vodafone erste Orte mit Gigabitgeschwindigkeiten geben.

LTE wird auf mindestens 525 Mbit/s beschleunigt - Einführung von 4,5G ab 2017

Auch im Mobilfunk will Vodafone das Tempo erheblich beschleunigen: LTE soll zunächst Bandbreiten von bis zu 525 Mbit/s bieten, später sollen sogar 750 Mbit/s realisiert werden. Für das Jahr 2017 ist die Einführung von 4,5G geplant, einem Vorläufer des LTE-Nachfolgers 5G. Mit dem Start von 5G wird für 2020 gerechnet. Bereits mit 4,5G sollen Gigabit-Geschwindigkeiten per Mobilfunk möglich sein.

Weitere Kabel-News
  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • Vodafone: Hohe Nachfrage nach schnellem Kabel-Internet

  • Fusion von Vodafone und Unitymedia: Bleibt Bundeskartellamt außen vor?

  • Unitymedia startet Gigabit-Internet in Düsseldorf

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Mobilfunk-Flat von Vodafone auch für Kabelanschlüsse

  • Vodafone: 200 Mbit/s für weitere 650.000 Haushalte

  • 200 Mbit/s von Vodafone auf Usedom

  • Tele Columbus stärkt Position durch Zukauf

  • 200 Mbit/s für weitere 700.000 Haushalte

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies