Unitymedia: Ratingen jetzt mit schnellem Internet
Ratingen und Umgebung gehören jetztzu den modernsten Regionen Deutschlands - zumindest, was den Zugang der Bürger zum Breitband-Internet angeht: Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, hat massiv in die Aufrüstung seines Netzes in Ratingen und Umgebung für Fiber Power investiert.

Ratingen und Umgebung gehören jetztzu den modernsten Regionen Deutschlands - zumindest, was den Zugang der Bürger zum Breitband-Internet angeht: Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, hat massiv in die Aufrüstung seines Netzes in Ratingen und Umgebung für Fiber Power investiert.
So können ab sofort die rund 44.734 erreichbaren Kabelhaushalte der Region mit Geschwindigkeiten von bis zu 128 Mbit/s durch das Internet zu surfen - das vierfache der bisherigen Download-Spitzengeschwindigkeit im Unitymedia Kabel. Zum Vergleich: Selbst in Großstädten endet der herkömmliche DSL-Anschluss meist bei max. bis zu 16 Mbit/s.
Unitymedia hat das Netz in Ratingen und Umgebung bereits mit EuroDOCSIS 3.0-Komponenten ausgerüstet. Aufgrund der infrastrukturellen Vorteile des Unitymedia Netzes konnten Tiefbauarbeiten, etwa Straßen- und Gehwegaufbrüche, weitgehend vermieden werden. Auch innerhalb der an das Unitymedia Kabelnetz angeschlossenen Häuser sind in der Regel keine Umbaumaßnahmen erforderlich.
Die Aufrüstung des Kabelnetzes fand in folgenden Stadtteilen statt:
- Ratingen-Mitte, -Ost (40882, 40882)
- Ratingen-Lintorf, -Breitscheid (40885)
- Ratingen-West, -Tiefenbroich (40878, 40472, 40880)
- Ratingen-Homberg (40882)
- Ratingen-Hösel, -Tannenbaum, -Eggerscheidt (40883)
Triple Play-Pakeke mit einer Internet-Flatrate mit bis zu 32 Mbit/s im Download, unbegrenzten Telefonaten ins deutsche Festnetz (kein Call by Call) sowie Digital
TV gibt es bei Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) schon ab rund 25 Euro im Monat.