Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Ab März
Ab März

Unitymedia Kabel BW mit neuen TV-Paketen

Unitymedia Kabel BW gestaltet sein TV- und Breitband-Portfolio neu und erweitert den Leistungsumfang. Unter anderem ist nun maxdome für Kunden direkt buchbar. In den höherwertigen TV-Paketen ist maxdome direkt enthalten.

27.02.2015, 10:47 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Unitymedia / Kabel BW© Unitymedia GmbH

Köln (red) – Kern des neuen TV-Portfolios von Unitymedia Kabel BW (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) ist die Bündelung von bislang einzeln vermarkteten TV-Produkten in den neuen TV-Paketen TV START, TV COMFORT und TV PREMIUM. In den Paketen sind das technische Equipment für den TV-Empfang, der Zugang zu HD-Sendern sowie unterschiedliche Inhalte-Optionen integriert.

Die höherwertigen Pakete beinhalten auch ein neu eingeführtes, in dieser Form nur bei Unitymedia und Kabel BW erhältliches maxdome-Paket mit tausenden Serienfolgen und Filmen. Auch Horizon Go, das deutschlandweit mobiles Fernsehen per PC, Tablet und Smartphone ermöglicht, ist in einzelnen Paketen enthalten.

Die drei neuen TV-Pakete

Das Paket TV START zum Preis von monatlich 4,99 Euro richtet sich an preisbewusste Kunden, die das klassische TV-Programm inklusive der beliebtesten privaten Sender in HD-Auflösung sehen möchten. TV START bietet Zugang zu insgesamt 84 Sendern, darunter 24 HD-Sender. Im Paket enthalten ist wahlweise ein HD-Receiver oder ein HD-Modul.

Wer Unterhaltung unabhängig von festen Fernsehzeiten und auch auf mobilen Endgeräten schätzt, wählt das Paket TV COMFORT für 14,99 Euro im Monat. Es beinhaltet zusätzlich das maxdome-Paket mit einer großen Auswahl an Top-Serien, Filmen und Dokumentationen. Mit dem Horizon HD Recorder lässt sich darüber hinaus das laufende TV-Programm aufnehmen, anhalten sowie zurück- und wieder vorspulen. Ein elektronischer Programmführer und eine übergreifende Suchfunktion sorgen für Komfort bei der Bedienung. Abgerundet wird das TV-Paket durch das mobile TV-Angebot Horizon Go, mit dem sich mehr als 100 TV-Sender sowie die Inhalte aus dem maxdome Paket per PC, Tablet und Smartphone abrufen lassen. Die meisten dieser Sender sind über Horizon Go künftig auch mobil zu empfangen.

Die größte Auswahl an TV-Sendern bietet der Kabelnetzbetreiber seinen Kunden mit dem Paket TV PREMIUM für 19,99 Euro monatlich. Darin ist zusätzlich zu den Leistungen des COMFORT-Pakets das Pay-TV-Paket HIGHLIGHTS enthalten. HIGHLIGHTS erweitert das verfügbare Programmangebot um weitere 17 TV-Sender. Insgesamt sind in diesem Angebot 37 Free- und Pay-TV-Sender in HD-Qualität verfügbar. Auf Wunsch kann das Paket gegen eines von vier zur Auswahl stehenden Fremdsprachenpaketen ausgetauscht werden.

Moderner Kabelanschluss ist Voraussetzung

Voraussetzung für die Buchung der TV-Pakete ist ein digitaler Kabelanschluss. Er kostet zurzeit 18,90 Euro monatlich im Einzelnutzervertrag, wenn er nicht schon vom Vermieter bereitgestellt wird. Hinzu kommt bei der Bestellung eines TV-Paketes eine einmalige Einrichtungsgebühr von 29,99 Euro bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Das maxdome-Paket ist auch separat erhältlich, etwa als Ergänzung zum Paket TV START. Es kostet bei einer einmonatigen Laufzeit 7,99 Euro, bei drei Monaten Laufzeit reduziert sich der Preis auf monatlich 5,99 Euro.

Optional besteht je nach gebuchtem Paket die Möglichkeit, weitere Angebote, wie das Pay-TV-Paket ALLSTARS, diverse Fremdsprachenpakete, Sky oder das Erotik-Paket kostenpflichtig hinzu zu buchen.

Zur Einführung der TV-Pakete TV START, TV COMFORT und TV PREMIUM erhalten Kabelanschluss-Neukunden in den ersten zwölf Monaten der 24-monatigen Vertragslaufzeit einen monatlichen Rabatt von bis zu fünf Euro, wenn sie eines der TV-Pakete buchen.

Breitband-Produkte werden ebenfalls angepasst

Auch die Breitband-Pakete bei Unitymedia und Kabel BW heißen ab März START, COMFORT und PREMIUM. Bei allen Internet-Produkten ist die WLAN-Funktion des Kabelmodems für Neukunden künftig freigeschaltet. Eine Aufwertung erhält das 3play-Angebot in den Varianten START, COMFORT und PREMIUM: Alle drei bieten Zugang zu HD-Sendern, COMFORT und PREMIUM enthalten zusätzlich das maxdome-Paket.

Darüber hinaus erhalten Kunden bereits im COMFORT Paket den Horizon HD Recorder als Hardware und Zugang zu Horizon Go. Die PREMIUM Variante bietet zusätzlich zu COMFORT das integrierte PayTV-Paket ALLSTARS, das das reguläre TV-Angebot um 55 Sender erweitert. 3play Premium mit einer Download-Geschwindigkeit von 200 Mbit/s ist regulär ab monatlich 59,99 Euro erhältlich, zuzüglich eines Entgelts für den digitalen Kabelanschluss und einer Aktivierungsgebühr in Höhe von 49,99 Euro. Als Einführungsangebot kostet das Paket in den ersten neun Monaten der 24-monatigen Vertragslaufzeit 49,99 Euro monatlich. 3play COMFORT mit einer Download-Geschwindigkeit von 120 Mbit/s kostet regulär 49,99 Euro im Monat, der Promotionspreis in den ersten neun Monaten beträgt 34,99 Euro monatlich. Auch hier fällt eine Aktivierungsgebühr an.

Im 3play-Einstiegspaket START steigt die Download-Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängerprodukt von 50 Mbit/s auf 60 Mbit/s, bei 1play START und 2play START von 10 Mbit/s auf 25 Mbit/s.

Weitere Kabel-News
  • O2 vermarktet Kabelanschlüsse im Vodafone-Netz jetzt flächendeckend

  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • DOCSIS 4.0 beschleunigt Kabel-Internet auf bis zu 10 Gbit/s

  • Unitymedia bietet Gigabit-Internet in Köln an

  • 10 neue HD-Sender bei Kabel Deutschland

  • CNN International HD jetzt bei Unitymedia und Kabel BW

  • Kabel Deutschland: Internet mit bis zu 200 Mbit/s

  • Mehr Geschwindigkeit bei Unitymedia: Jetzt mit bis zu 200 Mbit/s surfen

  • Kabel BW startet TV-Angebot Horizon

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies