Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Unitymedia Horizon: Neue Plattform für TV, Video on Demand und Web-Inhalte

Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) bringt am 4. September für Kabel-TV-Zuschauer in Nordrhein-Westfalen und Hessen Horizon auf den Markt.

10.09.2013, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) bringt am 4. September für Kabel-TV-Zuschauer in Nordrhein-Westfalen und Hessen Horizon auf den Markt. Die innovative TV- und Medienplattform verbindet klassisches Fernsehen, Video-on-Demand- und TV-Archive, Web-Inhalte von YouTube und anderen Internet-Anbietern sowie eigene Inhalte zu einem neuartigen Unterhaltungserlebnis. Horizon beschränkt sich aber nicht alleine auf den Fernseher, sondern lässt sich auch am PC und auf mobilen Geräten wie dem iPhone und dem iPad nutzen.

Dank Horizon wird das Fernsehen einfacher, flexibler und persönlicher. Einfacher, weil es eine intuitive Benutzerführung gibt, die den TV-Zuschauer spielerisch durch die Menüs und die verschiedenen Welten aus klassischen TV-Inhalten und nicht-linearen Bereichen führt, und bei der das TV-Bild immer im Blick bleibt. Flexibler, weil sich Filme aus dem Angebot der Unitymedia Videothek sowie TV-Sendungen und Videos, wie etwa von YouTube ganz einfach und zeitlich unabhängig aus dem Web abrufen lassen. Auch zeitversetztes Fernsehen und HD-Aufnahmen sind mit Horizon möglich: Jeder Anwender wird so zu seinem eigenen Programmdirektor. Zudem können über Horizon auch Medieninhalte aus dem eigenen Netzwerk abgerufen werden, beispielsweise eigene Filmaufnahmen oder persönliche Fotos.

Persönlicher wird das Fernseherlebnis, weil die integrierte Empfehlungsfunktion auf Wunsch vom TV-Zuschauer lernt und ihm darauf basierend personalisierte Programmvorschläge gibt. Über die Entertainment-Apps stehen auch Facebook, Twitter & Co. auf dem Fernseher zur Verfügung. Besonders nützlich: Apps wie Wikitivia zeigen passende Inhalte aus der Wikipedia-Enzyklopädie zum laufenden Fernsehprogramm an.

Bis zu vier Programme gleichzeitig aufnehmen

Mit Horizon gibt es keinen Streit mehr darum, welche Sendung aufgezeichnet wird. Bis zu vier HDTV-Programme lassen sich gleichzeitig aufzeichnen. Beim Sichten des aktuellen Angebots hilft der elektronische Programmführer. Doch Horizon beschränkt sich nicht nur auf den eigenen Fernseher. Das Fernsehprogramm lässt sich auch in ein anderes Zimmer mitnehmen. So können mit Horizon TV die Lieblings-TV-Sendungen auf dem PC angeschaut werden. Und auch auf dem iPad und iPhone ist das Fernsehen in den eigenen vier Wänden bequem möglich.

Fernsehen, Internet und Telefon - alles unter einem Dach Das Kernstück von Horizon ist der Horizon HD Recorder. Er vereint Fernsehen, Internet und Telefon. Aus technischer Sicht handelt es sich bei dem All-in-one-Gerät um die Kombination eines Digital-Receivers für den TV-Empfang mit integrierter Recorder-Funktion plus Kabelmodem für Internet und Telefon mit integriertem WLAN-Router für Internet im ganzen Haus. Ergänzt wird Horizon von einer doppelseitigen Fernbedienung mit QWERTZ-Tastatur, die sich etwa für Sucheingaben und Eingaben in TV-Apps eignet.

Horizon als TV- und Medienplattform überzeugt mit vielen Details Der Horizon HD Recorder speichert TV-Sendungen auf einer 500-GB-Festplatte und enthält insgesamt sechs HDTV DVB-C-Tuner für den Empfang von digitalem Kabelfernsehen. Das aktuelle TV-Programm läuft über zwei der sechs Tuner, was ein Umschalten via Fast-Channel-Zapping in Sekundenbruchteilen erlaubt, vier Tuner sind für parallele Aufnahmevorgänge reserviert.

Wer auf die Aufnahmefunktion und das WLAN-Modul verzichten kann, nutzt den Horizon HD Receiver. Das Horizon-Produkterlebnis mit Videothek, Empfehlungen und der komfortablen Fernbedienung findet der Kunde auch hier. Mobile Horizon Apps für das iPhone und das iPad gibt es bereits, an einer Android-Umsetzung wird bereits gearbeitet. Die mobilen Apps erlauben es, auf Smartphone und Tablet fernzusehen, VoD-Inhalte abzurufen und den elektronischen Programmführer zu nutzen.

Voraussetzungen und Preise
Voraussetzung für die Nutzung von Horizon HD Recorder oder Horizon HD Receiver im HighSpeed Netz von Unitymedia ist ein Kabelanschluss. Horizon TV (Browser und App) kann von allen Unitymedia-Kunden, die über einen Kabel- sowie Internetanschluss verfügen, sogar ohne Zusatzkosten genutzt werden. Der Horizon HD Recorder kostet bis zum 31.10.2013 einmalig 299 Euro, danach 399 Euro. Der Horizon HD Receiver ist für 199 Euro erhältlich, ab 31.10.2013 November kostet er 249 Euro.

Als Mietgerät kostet der Horizon HD Recorder aktuell acht Euro, anstatt regulär zehn Euro monatlich. Der Mietpreis für den Horizon HD Receiver liegt zurzeit bei fünf Euro monatlich, regulär sind es sieben Euro im Monat. Die einmalige Aktivierungsgebühr liegt im Falle einer Miete bei 50 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit bei beiden Mietgeräten beträgt 24 Monate. Zudem vermarktet Unitymedia den Horizon HD Recorder sowie den Horizon HD Receiver in Kombination mit 3play-Produkten, also Paketen aus Internet, Fernsehen und Telefon.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • PΫUR startet Gigabit-Internet in Berlin - Sparaktion für alle Tarife

  • Eazy führt kürzere Laufzeiten für Kabel-Internet ein

  • Unitymedia: 5 neue Programme

  • Kabel BW ordnet Sendefrequenzen neu

  • Unitymedia und KabelBW: Im April drei Filme pro Woche kostenlos

  • Kabel Deutschland: Viele HD-Sender jetzt kostenlos

  • Kostenloses WLAN-Netz in Berlin voller Erfolg

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies