Tele Columbus will HbbTV-Angebot noch 2011 starten
NDS, der führende Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay-TV, und Tele Columbus, einer der führenden Kabelnetzbetreiber in Deutschland, geben heute ihre Zusammenarbeit für den Start eines neuen HbbTV-Angebots bekannt.

NDS, der führende Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay-TV, und Tele Columbus, einer der führenden Kabelnetzbetreiber in Deutschland, geben heute ihre Zusammenarbeit für den Start eines neuen HbbTV-Angebots bekannt. Alcatel-Lucent übernimmt die Entwicklung und das Hosting des neuen Dienstes - das Angebot setzt auf der NDS MediaHighway® Receiversoftware auf.
In Ergänzung zu den bestehenden verschlüsselt übertragenen Free- und Pay-TV-Angeboten kann Tele Columbus (www.tele-columbus.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) seinen Abonnenten mit dem neuen HbbTV-Dienst zusätzliche Inhalte und neue Services anbieten. Die Abonnenten erhalten so beispielsweise Zugang zu Videoinhalten oder regionalen Inhalten und Informationen. Der HbbTV-Dienst wird per Breitbandanschluss auf die IP-fähigen Hybrid-Receiver im Netz von Tele Columbus übertragen.
Um zügig neue Mehrwertinhalte und HbbTV-Services anzubieten, wird Tele Columbus mit Inhabern von Content-Rechten, Verlagshäusern, Webportalen und regionalen Unternehmen zusammenarbeiten. Die verschiedenen Partner von Tele Columbus erhalten dazu eine HbbTV-Vorlage und Zugriff auf ein Interface, um das HbbTV-Format den Anforderungen des jeweiligen Partners entsprechend anzupassen und die Anwendung mit Inhalten zu befüllen. Neue HbbTV-Angebote können entweder im gesamten Netzwerk von Tele Columbus verbreitet werden oder aber auf spezifische Regionen und lokale Gebiete eingegrenzt werden.
Dietmar Schickel, Geschäftsführer von Tele Columbus, erklärt: "Der neue HbbTV-Dienst rundet unsere bestehende Produktwelt für lineares und interaktives TV ab. Unser TV-Angebot zählt damit zu den fortschrittlichsten Diensten im deutschen Markt. Wir haben diesen Schritt sorgfältig mit der Einführung einer neuen Hybrid-Receiver-Generation seit Anfang 2010 vorbereitet. Mit NDS und Alcatel-Lucent haben wir die richtigen Partner für die weitere strategische und technologische Entwicklung unserer digitalen TV-Plattform und Hardware gefunden."
Tele Columbus plant den Start des neuen HbbTV-Dienstes zum Jahresende 2011.