Prepaid UMTS Surfstick Vergleich
Wer das mobile Internet nutzen möchte, steht immer zunächst vor einer schwierigen Entscheidung: Soll es lieber ein Mobilfunkvertrag oder ein Prepaid-Angebot sein? Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, Sie müssen sich nur überlegen, welche für Sie überwiegen.

Wer das mobile Internet nutzen möchte, steht immer zunächst vor einer schwierigen Entscheidung: Soll es lieber ein Mobilfunkvertrag oder ein Prepaid-Angebot sein? Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, Sie müssen sich nur überlegen, welche für Sie überwiegen.
Prepaid Surfsticks
Prepaid Surfsticks haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Vertragslösungen: Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist jederzeit möglich. Sie sind nicht an einen Vertrag gebunden und können sofort einen anderen Anbieter auswählen, wenn Sie mit Ihrem aktuellen nicht mehr zufrieden sind oder Sie einfach ein günstigeres Angebot gefunden haben. Damit Sie bezüglich günstigerer Tarife immer uptodate sind, sollten Sie einen Prepaid UMTS Surfstick Vergleich nutzen.
Zusätzlich bietet Ihnen ein Prepaid Surfstick die Möglichkeit, ihn je nach Bedarf zu nutzen. Das bedeutet: Wenn Sie ihn einmal nicht benötigen, beispielsweise weil Sie nicht so viel unterwegs sind, fallen für diesen Surfstick auch keine Kosten an. Ganz nach Bedarf buchen Sie Tages-, Wochen- oder Monatsflatrates und sind so immer optimal und möglichst preisgünstig mit einem Internetzugang versorgt.
Mobiles Internet mit Vertrag
Vertragslösungen haben vor allem den großen Vorteil, dass die Preise im Regelfall günstiger sind als bei einer Prepaid-Lösung. Besonders für Vielnutzer bietet sich daher häufig die Nutzung eines Mobilfunkvertrages an. Allerdings sollten Sie sich auch immer dessen bewusst sein, dass Sie sich mit einem Mobilfunkvertrag unflexibel machen. Schließlich besteht dann in der Regel eine Kündigungsfrist von 24 Monaten. Während dieser Laufzeit müssen Sie immer weiter den gewählten Tarif bezahlen, auch wenn Sie den Surfstick während dieser Zeitspanne vielleicht gar nicht mehr nutzen.