Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Prepaid UMTS Surfstick Vergleich

Wer das mobile Internet nutzen möchte, steht immer zunächst vor einer schwierigen Entscheidung: Soll es lieber ein Mobilfunkvertrag oder ein Prepaid-Angebot sein? Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, Sie müssen sich nur überlegen, welche für Sie überwiegen.

22.08.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
DSL-Anschluss© IKO / Fotolia.com

Wer das mobile Internet nutzen möchte, steht immer zunächst vor einer schwierigen Entscheidung: Soll es lieber ein Mobilfunkvertrag oder ein Prepaid-Angebot sein? Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, Sie müssen sich nur überlegen, welche für Sie überwiegen.

Prepaid Surfsticks

Prepaid Surfsticks haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Vertragslösungen: Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist jederzeit möglich. Sie sind nicht an einen Vertrag gebunden und können sofort einen anderen Anbieter auswählen, wenn Sie mit Ihrem aktuellen nicht mehr zufrieden sind oder Sie einfach ein günstigeres Angebot gefunden haben. Damit Sie bezüglich günstigerer Tarife immer uptodate sind, sollten Sie einen Prepaid UMTS Surfstick Vergleich nutzen.

Zusätzlich bietet Ihnen ein Prepaid Surfstick die Möglichkeit, ihn je nach Bedarf zu nutzen. Das bedeutet: Wenn Sie ihn einmal nicht benötigen, beispielsweise weil Sie nicht so viel unterwegs sind, fallen für diesen Surfstick auch keine Kosten an. Ganz nach Bedarf buchen Sie Tages-, Wochen- oder Monatsflatrates und sind so immer optimal und möglichst preisgünstig mit einem Internetzugang versorgt.

Mobiles Internet mit Vertrag

Vertragslösungen haben vor allem den großen Vorteil, dass die Preise im Regelfall günstiger sind als bei einer Prepaid-Lösung. Besonders für Vielnutzer bietet sich daher häufig die Nutzung eines Mobilfunkvertrages an. Allerdings sollten Sie sich auch immer dessen bewusst sein, dass Sie sich mit einem Mobilfunkvertrag unflexibel machen. Schließlich besteht dann in der Regel eine Kündigungsfrist von 24 Monaten. Während dieser Laufzeit müssen Sie immer weiter den gewählten Tarif bezahlen, auch wenn Sie den Surfstick während dieser Zeitspanne vielleicht gar nicht mehr nutzen.

Weitere Kabel-News
  • Gratis-WLAN in Berlin schon mehr als 30.000 Mal genutzt

  • Pilotprojekt für WLAN-Netz in Berlin gestartet

  • Kabel BW: TV-Komplettpaket für Sat-Wechsler - auch künftig analog TV

  • Deutschen Telekom bleibt Marktführer im Breitband-Geschäft

  • Kabelinternet - Ablösung durch UMTS und LTE?

  • Kabel Deutschland: Bis zu 250 Gratis SMS und Freiminuten

  • Kabel Internet macht TK-Anbietern zunehmend Konkurrenz

  • Tele Columbus: Alle Tarife jetzt bis zu 10 Euro billiger

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies