Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Zusage
Zusage

NetCologne will Nahbereiche selbst ausbauen

NetCologne wehrt sich in einer Stellungnahme gegen die Pläne der Telekom, die Ausbaugebiete rund um die Nahbereiche exklusiv zu nutzen. Der Kabelnetzbetreiber verspricht, die erschlossenen Hauptverteiler im Versorgungsgebiet selbst auszubauen.

01.04.2015, 12:47 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
NetCologne© NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Köln (red) - Im Sinne der Netzallianz sollte der Breitbandausbau in Deutschland gemeinschaftlich von allen Telekommunikationsanbietern vorangetrieben werden, um eine möglichst flächendeckende Lösung zu erreichen, argumentiert NetCologne (www.netcologne.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) gegen die Vectoring-Pläne der Telekom.

Das heiße auch, dass Chancengleichheit herrschen und ein fairer Wettbewerb sichergestellt werden müsse. "Für uns bedeutet Netzallianz Ausbau im Wettbewerb, trotz technisch bedingter Exklusivität", erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns. Die bisherige Vectoring-Regelung habe gezeigt, dass genau das funktionieren kann. "Das heißt in unseren Augen nicht automatisch, dass die Telekom der alleinige Anbieter sein muss, der ausbaut", so Hermanns weiter.

Investitionszusage von NetCologne

Deshalb will NetCologne nun selbst in den Nahbereichsausbau investieren und sagt der Bundesnetzagentur zu, alle Nahbereiche der von NetCologne erschlossenen Hauptverteiler in ihrem Versorgungsgebiet zu 100 Prozent auszubauen. "Besonders dort, wo wir in den Glasfaserausbau bereits investiert haben, sind natürlich auch die Nahbereiche mit in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung eingeflossen", erklärt Hermanns diesen Schritt. Häufig würden sich Regionen gerade erst durch diese Mischkalkulation von dicht und weniger dicht besiedelten Stadtteilen rechnen.

Um den Kunden auch in den bislang für Vectoring gesperrten Nahbereichen höchstmögliche Bandbreiten zu liefern, hat NetCologne in den vergangenen Jahren bereits die Hauptverteiler mit VDSL erschlossen. Wenn die Nahbereiche jetzt exklusiv an die Telekom vergeben würden, könne das das mitunter ganze Ausbauprojekte zum Kippen bringen, erklärte Hermanns.

Weitere Kabel-News
  • AVM: Das bietet der neue Kabel-Router Fritz!Box 6660 Cable

  • Fusion von Vodafone und Unitymedia: Bleibt Bundeskartellamt außen vor?

  • Bundesnetzagentur droht mit Öffnung der Kabelnetze bei Unitymedia-Übernahme

  • Vodafone: Gigabit-Speed im Kabelnetz ab 2016

  • NetCologne gibt Startschuss für Vectoring

  • TV über Glasfasernetze eröffnet neue Fernsehwelten

  • Fast 40 Prozent aller neuen Breitbandkunden entscheiden sich für Kabelinternet

  • Kabel BW und Ertingen kooperieren bei Glasfaser-Ausbau

Weitere Infos zum Thema
  • VDSL

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies