Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

netcologne und Vodafone: Kooperation für Glasfaser Ausbau

Der Kölner Netzbetreiber NetCologne GmbH und Vodafone Deutschland haben eine Kooperationsvereinbarung über Vorleistungen von NetCologne geschlossen.

27.01.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Notebook© Roman Hense / Fotolia.com

Der Kölner Netzbetreiber NetCologne GmbH und Vodafone Deutschland haben eine Kooperationsvereinbarung über Vorleistungen von NetCologne geschlossen. Vodafone möchte künftig die FTTB-Leitungen der NetCologne anmieten, um darüber auch ihren Kunden Highspeed-Internet anzubieten.

Glasfaser mit 100 Mbit/s

Die NetCologne bietet derzeit ihren Endkunden in entsprechend ausgebauten Gebieten auf Basis ihres eigenen, hochmodernen FTTB-Glasfasernetzes bereits DSL-Produkte mit Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s an. Vodafone (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) beabsichtigt, ihren Endkunden auch eigene DSL-Produkte mit solchen Bandbreiten anzubieten. Dies soll in Kö̈ln auf der Grundlage der FTTB-lnfrastruktur der NetCologne erfolgen. Der Düsseldorfer Konzern ist daher an einer entsprechenden Anmietung von Vorleistungsprodukten interessiert.

Dieses Modell folgt dem Gedanken des verhandelten Zugangs, wonach grundsä̈tzlich Unternehmen, die Netze aufgebaut haben, diese zu marktfähigen Konditionen auch anderen Unternehmen zur Verfügung stellen. "Unser Kooperationsabkommen zeigt, dass der Markt gut funktioniert", so Karl-Heinz Zankel, Geschä̈ftsführer von NetCologne. "Eine Vereinbarung über den Zugang ist der beste Weg zu unseren Glasfasernetzen."

Hartmut Kremling, Geschäftsführer Technik, Vodafone Deutschland: "Die Vereinbarung zeigt, dass es auch im Glasfaser-Bereich attraktive Vorleistungsalternativen in Deutschland gibt." Im nun unterzeichneten Abkommen verpflichten sich beide Parteien, bis Ende Februar die Details zu regeln; der Markstart ist für Mai 2011 geplant.

Weitere Kabel-News
  • Fusion von Vodafone und Unitymedia: Bleibt Bundeskartellamt außen vor?

  • Vodafone: Bis März 2019 Gigabit-Speed für acht Millionen Haushalte

  • Vodafone beschleunigt Kabel-Alttarife kostenfrei auf 32 Mbit/s

  • ANGA: Gigabit-Speed im Kabelnetz rückt näher

  • Vodafone: 50 Euro Online-Vorteil für ausgewählte "Internet & Phone Kabel"-Tarife

  • NetCologne Multikabel: Triple Play über Glasfasernetz

  • Kabel BW und Ertingen kooperieren bei Glasfaser-Ausbau

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies