Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Highspeed
25.03.2015 10:50
Highspeed

NetCologne: Surfen mit bis zu 200 Mbit/s

Der Kölner Kabelnetzbetreiber NetCologne verdoppelt die mögliche Spitzengeschwindigkeit beim Surfen auf bis zu 200 Mbit/s. Auch der maximale Upload ist mit nun bis zu 40 Mbit/s deutlich schneller als zuvor. Die neuen Tarife sind ab sofort buchbar.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
NetCologne© NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Köln (red) - NetCologne (www.netcologne.de ) verdoppelt die Spitzengeschwindigkeit im eigenen Netz und bietet ab sofort Anschlüsse mit 200 Mbit/s an. Gleichzeitig wurde auch der Upload nach oben geschraubt und mit 40 Mbit/s vervierfacht.

Aktuell sind die 200 Mbit/s-Anschlüsse überall im NetCologne-Kabelnetz verfügbar. Perspektivisch wird das Angebot auf weitere Infrastrukturen erweitert, wie das Unternehmen ankündigt.

Mehr Speed auch im Upload

Mit den neuen Upload-Geschwindigkeiten will NetCologne eine Trendmarke setzen. "Schnelle Geschwindigkeiten sind heute nicht mehr nur in eine Richtung gefragt", erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns. "Neben den Streaming-Diensten wie Netflix und Maxdome, für die der Download wichtig ist, spielt auch das Hochladen eigener Inhalte eine immer größere Rolle. Mit unseren neuen Upload-Geschwindigkeiten von 40 Mbit/s sind Videos ab sofort blitzschnell auf YouTube und Co. eingestellt. Und auch das Versenden großer Datenmengen über Cloud-Dienste oder via Mail funktioniert rasend schnell". NetCologne bietet 40 Mbit/s Upload in Kombination mit den Tarifen 100 Mbit/s und 200 Mbit/s an.

Die neuen Tarife von NetCologne

Die neuen Tarife folgen einem einfachen Schema: Die Doppelflat Telefon und Internet bis 25 Mbit/s kostet 29,90 Euro monatlich. Für den Sprung in die nächsthöhere Kategorie fallen dann jeweils fünf Euro zusätzlich an. Somit kostet der Anschluss 50 Mbit/s monatlich 34,90 Euro, 100 Mbit/s 39,90 Euro und 200 Mbit/s 44,90 Euro. Die Premium-Variante, bei der das Endgerät inklusive ist, kostet jeweils fünf Euro zusätzlich.

Günstige Internet-Tarife finden

Neukunden-Aktion: Sechs Monate lang 19,90 Euro zahlen

Für Neukunden hält NetCologne ein spezielles Angebot bereit: Während der ersten sechs Monate kosten alle Festnetz-Flats 19,90 Euro – unabhängig von der gewählten Bandbreite. Danach gelten die regulären monatlichen Tarife für die restliche Vertragslaufzeit von 18 Monaten.

Neu: reine Internetflat

Für Kunden, die beim klassischen Telefonieren lieber zum Smartphone greifen, zu Hause aber hohe Bandbreiten für Internetdienste benötigen, bietet NetCologne jetzt auch eine reine Internetflat an. Die monatlichen Kosten starten mit regulär 24,90 Euro für 25 Mbit/s. Verfügbar ist die Flat je nach Anschlussgebiet mit bis zu 200 Mbit/s. Preislich staffeln sich die höheren Geschwindigkeiten analog zu den Doppelflats.

Weitere Kabel-News
  • Unitymedia bietet Gigabit-Internet in Köln an

  • Unitymedia startet Gigabit-Internet in Düsseldorf

  • Unitymedia: 2play-Sparaktion für Neukunden bis Ende Januar 2019

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Vodafone: Gigabit-Speed für Kabelnetze in Niedersachsen und Bremen

  • Kabel Deutschland: Internet mit bis zu 200 Mbit/s

  • Mehr Geschwindigkeit bei Unitymedia: Jetzt mit bis zu 200 Mbit/s surfen

  • Kabel Deutschland erweitert WLAN-Hotspot-Angebot für Business-Kunden

  • Kabel Deutschland verdoppelt Upload-Geschwindigkeit bei Business-Paketen

  • Gute Bewertungen für Kabelanbieter

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen