Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • 200 Mbit/s
200 Mbit/s

Mehr Tarifauswahl bei Kabel Deutschland

Kabel Deutschland bietet mit der Einführung eines neuen Tarifs Kunden jetzt die Wahl zwischen einer Flatrate oder einem günstigeren Volumen-Tarif. Außerdem schaltet der Kabelnetzbetreiber schnelle Anschlüsse in vielen weiteren Ortschaften frei.

27.08.2015, 10:16 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kabel Deutschland© Kabel Deutschland

Unterföhring – Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) führt ab dem 2. September 2015 ein neues 200 Mbit/s schnelles Internet- und Telefonprodukt ein. Neukunden können dann zwischen zwei 200 Mbit/s-Tarifen auswählen.

Der Tarif "Internet & Phone 200" beinhaltet weiterhin eine Telefon-Flatrate für Gespräche in das deutsche Festnetz und eine Internet-Flatrate mit bis zu 200 Mbit/s im Download. Dieses Produkt kann der Kunde zum monatlichen Preis von 39,99 Euro in den ersten zwölf Monaten (danach 59,99 Euro monatlich) buchen.

Neuer Volumentarif zur Wahl: 1.000 GB inklusive

Dazu kommt der neue Volumentarif "Internet & Phone 200 V". Dieses Produkt bietet neben einer Telefon-Flatrate einen Internetanschluss mit bis zu 200 Mbit/s im Download, einen Upload von bis zu zwölf Mbit/s und ein Datenvolumen von bis zu 1.000 GB pro Abrechnungsmonat. Nach Verbrauch des Datenvolumens stehen im Download zehn Mbit/s und im Upload ein Mbit/s für den Rest des Abrechnungsmonats zur Verfügung. Neukunden erhalten den Tarif "Internet & Phone 200 V" in den ersten zwölf Monaten für 19,99 Euro monatlich. Danach beträgt der Preis 39,99 Euro pro Monat. Das ist jeweils um 20 Euro pro Monat günstiger als das Flat- Produkt "Internet & Phone 200".

Der neue Volumen-Tarif ist auch als Kombitarif mit HD-Fernsehen und digitalem HD-Video-Recorder XL buchbar. Auch der Flatrate-Kombitarif Internet, Phone und TV Komfort Vielfalt HD 200 ist weiter erhältlich. Die Mindestvertragslaufzeit liegt jeweils bei 24 Monaten.

200 Mbit/s in vielen weiteren Orten verfügbar

Kabel Deutschland setzt zudem den Ausbau von bis zu 200 Mbit/s schnellen Internetanschlüssen in seinem Netz weiter fort. Ab dem 27. August sind die neuen Internetgeschwindigkeiten in weiteren 25 Städten und umliegenden Orten verfügbar. Insgesamt stehen dann 4,5 Millionen Haushalten Internetanschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu zwölf Mbit/s im Upload zur Verfügung. Anfang 2016 sollen dann über zehn Millionen Kabelhaushalte Zugang zu den neuen Internetanschlüssen haben.

Von der aktuellen Ausbaustufe profitieren folgende Orte:

  • Ahrensburg sowie Ammersbek, Bargteheide, Delingsdorf, Grande, Großhansdorf, Hoisdorf, Jersbek, Kasseburg, Kuddewörde, Lütjensee, Siek, Tremsbüttel und Trittau
  • Brake sowie Berne, Elsfleth und Stadland
  • Buchholz sowie Bendestorf, Handeloh, Harmstorf, Hanstedt, Jesteburg, Otter, Tostedt und Wistedt
  • Diepholz sowie Bad Essen, Barnstorf, Bohmte, Damme, Holdorf, Lemförde, Ostercappeln und Steinfeld
  • Eggenfelden sowie Arnstorf, Hebertsfelden, Kirchdorf, Massing, Pfarrkirchen, Postmünster, Simbach und Unterdietfurt
  • Elmenhorst sowie Grabau, Itzstedt, Oering, Kayhude, Nahe und Sülfeld
  • Feucht sowie Altdorf, Burgthann, Schwarzenbruck und Winkelhaid
  • Hamburg (Teile, u.a. Harburg, Heimfeld, Neugraben-Fischbek, Marmstorf, Wilhelmsburg und Wilstorf)
  • Jever sowie Friedeburg, Schortens, Wangerland, Wangerooge und Wittmund
  • Kulmbach sowie Burgkunstadt, Guttenberg, Ködnitz, Ludwigschorgast, Mainleus, Marktrodach, Presseck, Rugendorf, Stadtsteinach und Untersteinach
  • Lindau sowie Bodolz, Heimenkirch, Hergensweiler, Lindenberg, Nonnenhorn, Oberstaufen, Scheidegg, Sigmarszell, Stiefenhofen, Wasserburg, Weiler- Simmerberg und Weißensberg
  • Lutherstadt Wittenberg und Jessen
  • Nördlingen sowie Asbach-Bäumenheim, Biberbach, Bissingen, Donauwörth, Harburg, Meitingen, Mertingen, Monheim, Nordendorf, Oettingen, Rain, Reimlingen, Riesbürg, Wallerstein, Wemding und Westendorf
  • Potsdam (Teile, u.a. Brandenburger Vorstadt, Schlaatz und Waldstadt) sowie Beelitz, Ludwigsfelde, Michendorf, Nuthetal, Teltow und Werder
  • Rotenburg sowie Kalbe, Lengenbostel, Scheeßel, Sittensen, Tiste, Visselhövede und Zeven
  • Salzwedel
  • Sassnitz sowie Baabe, Bergen auf Rügen, Garz, Göhren, Putbus, Sagard und Sellin
  • Sonneberg sowie Bachfeld, Effelder-Rauenstein, Mengersgereuth-Hämmern und Schalkau
  • Stade sowie Agathenburg, Bargstedt, Drochtersen, Grünendeich, Hammah, Harsefeld, Hollern-Twielenfleth und Lamstedt
  • Stadthagen sowie Ahnsen, Bad Eilsen, Beckedorf, Buchholz, Bückeburg, Heeßen, Heuerßen, Lindhorst, Luhden, Nienstädt, Obernkirchen und Rinteln · Straubing und Bogen
  • St. Wendel sowie Freisen, Marpingen, Namborn, Oberthal und Tholey
  • Trier sowie Bitburg, Fell, Föhren, Kasel, Kenn, Konz, Longen, Longuich, Mehring, Mertesdorf, Morscheid, Riol, Saarburg, Schweich, Trassem, Trierweiler, Waldrach und Wasserliesch
  • Weimar und Apolda
  • Zweibrücken
Günstige Internet-Tarife finden
Weitere Kabel-News
  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • DOCSIS 4.0 beschleunigt Kabel-Internet auf bis zu 10 Gbit/s

  • PŸUR: Kabel-Internet & Co. wegen Mehrwertsteuersenkung günstiger

  • Aufräumaktion bei Unitymedia

  • Kabel Deutschland: 200 Mbit/s für weitere Haushalte

  • Unitymedia plant Hotspots in 100 Städten

  • Bis zu 200 Mbit/s für 54 weitere Orte

  • Ausbaurunde: 200 Mbit/s für 30 weitere Orte

Weitere Infos zum Thema
  • Internet-Speed

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies