Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Kostenloses WLAN-Netz in Berlin voller Erfolg

Das vor einem halben Jahr gestartete WLAN-Netz PUBLIC WIFI BERLIN wurde bereits eine Viertel Million mal genutzt.

21.03.2013, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
DSL-Anschluss© IKO / Fotolia.com

Das vor einem halben Jahr gestartete WLAN-Netz PUBLIC WIFI BERLIN wurde bereits eine Viertel Million mal genutzt. Dank einer Kooperation von Kabel Deutschland (KD) und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) können Berliner und Berlin-Besucher an belebten Straßen und Plätzen in den Bezirken Charlottenburg, Mitte, Prenzlauer Berg, Schöneberg, Tiergarten und Wilmersdorf 30 Minuten lang kostenlos im Internet surfen. Die hohen Zugriffszahlen in den ersten sechs Monaten belegen den Erfolg des Berliner WLAN-Projekts: 250.000 Mal wurde auf die bisher 55 Berliner Hotspots und somit auf die kostenlose Surf-Möglichkeit in der Hauptstadt zugegriffen.

"Das WLAN-Projekt PUBLIC WIFI BERLIN läuft sehr erfolgreich. Dass das Berliner WLAN-Netz innerhalb der ersten sechs Monate eine Viertel Million Mal genutzt wurde, übersteigt unsere Erwartungen. Auch das große Interesse unserer Kunden, der Medien, der Politik und weiterer möglicher Kooperationspartner bestätigt, dass wir den Bedarf an der richtigen Stelle erkannt haben", sagt Levent Demirörs, Direktor Internet und Telekommunikation bei Kabel Deutschland. Auch Dr. Hans Hege, Direktor der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, ist sehr zufrieden mit der Entwicklung des Projekts: "Der Erfolg von PUBLIC WIFI BERLIN zeigt, dass es großen Bedarf gibt, WLAN auch im öffentlichen Raum zu nutzen. Ein Grund mehr, Übertragungswege weiter zu erforschen und auszuprobieren, so wie wir es mit PUBLIC WIFI BERLIN seit sechs Monaten tun."

Kostenlose WLAN-Nutzung an Berliner Hotspots

Berliner und Berlin-Besucher können mit einem Smartphone, Tablet-PC oder Notebook an den Berliner Hotspots von Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) einen Highspeed-Internetzugang nutzen. Jedem Nutzer stehen 30 Minuten kostenfreies Surfen pro Tag zur Verfügung. Kabel Deutschland-Kunden, die sich vorher im Kundenportal registrieren, erhalten einen zeitlich unbegrenzten, kostenfreien WLAN-Zugang. Die WLAN-Hotspots sind bisher an zentralen Plätzen und Straßen aufgebaut, darunter Hackescher Markt, Gendarmenmarkt, Kurfürstendamm, Nollendorfplatz, Unter den Linden sowie Kastanienallee und Kollwitzplatz. Darüber hinaus werden bis zum Sommer 2013 noch 50 weitere öffentliche Hotspots in Berlin errichtet. Das Potsdamer WLAN-Netz wird im April 2013 gestartet. Dazu installiert Kabel Deutschland mindestens 10 WLAN-Hotspots im Stadtzentrum von Potsdam.

"Hotspotfinder"-App bietet Zugriff auf alle Kabel Deutschland WLAN Hotspots

Mit der App "Hotspotfinder" können Nutzer alle aktuell verfügbaren Hotspots von Kabel Deutschland finden. Bis heute wurde die App rund 25.000 Mal aus dem Apple App-Store sowie dem Google Play Store kostenlos heruntergeladen. Mit der "Hotspotfinder"-App und über die Webseite www.hotspot.kabeldeutschland.de sind die Standorte sämtlicher WLAN Hotspots im Kabel Deutschland Verbreitungsgebiet abrufbar.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Unitymedia: Besseres WLAN per Connect Booster

  • Unitymedia bietet HD-Telefonie im gesamten Kabelnetz an

  • Unitymedia stellt Neuerungen für Internet und TV in Aussicht

  • AdvanceTV: Entertainment von Tele Columbus und primacom

  • Kabel-Internet: mehr Leistung für weniger Geld

  • Gratis-WLAN in Berlin schon mehr als 30.000 Mal genutzt

  • Kabel Deutschland arbeitet an Highspeed-WLAN-Hotspots

  • Pilotprojekt für WLAN-Netz in Berlin gestartet

  • Neue FRITZ!Box für Kabelanshcluss vorgestellt

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies