Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Kabelinternet - Ablösung durch UMTS und LTE?

In Deutschland gibt es mittlerweile verschiedene Arten von Internet und DSL.

11.08.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

In Deutschland gibt es mittlerweile verschiedene Arten von Internet und DSL. Die meisten Haushalte verfügen über DSL via Telefonleitung, vornehmlich in Großstädten ist auch das Internet über Kabel möglich. Beide Varianten gelten als das "herkömmliche" Internet in Deutschland, was aber durch das mobile Internet abgelöst werden könnte.

Wer aber kein Smartphone oder Internethandy nutzt, kann auch das mobile Internet nicht nutzen. Deswegen wird es immer DSL oder LTE zu Hause geben. Mit den günstigen UMTS Flatrate Tarifen nutzen immer mehr junge Handybesitzer das mobile Internet. Einfach mit dem Handy unterwegs in die sozialen Netzwerke einloggen und schon geht’s los.

Die UMTS-Flatrate-Datentarife werden nun aber schrittweise durch LTE-Tarife ersetzt, denn das Internet über LTE ist schneller - man kann seine gewünschten Programme oder Musik theoretisch mit bis zu 100 MMbit/s downloaden. Das spart eine Menge Zeit und ist für den Nutzer wesentlich günstiger als Internet via UMTS. Das mobile Internet wird bisher meist nur von jungen Leuten oder Geschäftsleuten genutzt, denn in den Schulen werden alle neuesten Features runtergeladen und auf dem Schulhof ausgetauscht. Geschäftsmänner müssen mal eben schnell online gehen und ihre Mails abrufen. Das geht nun noch schneller mit dem LTE-Tarifen.

Das mobile Internet wird das konventionelle Internet via Kabel oder DSL vielleicht ablösen, aber in den meisten Haushalten sind freilich bislang noch DSL-Router zu finden. Die schrittweise Ablösung wird sich in den kommenden Jahren oder Jahrzehnten erst bemerkbar machen. Durch das schnelle Internet via LTE werden immer mehr Mobilfunkkunden das mobile Internet bevorzugen und mit dem stationären Internet vereinen.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Gigabit-Speed im Kabelnetz: Nachfrage noch verhalten

  • Vodafone: Erste Gigabit-Anschlüsse für Mecklenburg-Vorpommern

  • Vodafone gibt in Sachsen Startschuss für Gigabit-Internet

  • Vodafone: 16 Mbit/s per Kabel ab 9,99 Euro pro Monat

  • Greifswald, Koblenz, Lübeck, Neumünster und Wilhelmshaven bekommen 100 MBit/s-Internet

  • 6,6 Millionen Haushalte können mit bis zu 100 Mbit/s von Kabel Deutschland surfen

  • Satellit als Ergänzungstechnologie im Breitbandausbau

  • Erfurt, Norderstedt und Pinneberg bekommen 100 Mbit/s-Leitungen von Kabel Deutschland

  • Kabel Deutschland: 100 Mbit/s-Internetzugang für rund 136.000 neue Haushalte

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies