Kabel Internet noch schneller: 1,5 Gbit/s Internet demonstriert
Unitymedia Kabel BW zeigt gemeinsam mit dem Technik-Partner Cisco Systems auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln, wie schnell Internet über das bestehende hybride Kabelnetz sein kann.

Unitymedia Kabel BW zeigt gemeinsam mit dem Technik-Partner Cisco Systems auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln, wie schnell Internet über das bestehende hybride Kabelnetz sein kann. Der Kabelanbieter präsentiert im Live-Betrieb einen Hochleistungs-Internetzugang mit 1,5 Gbit/s.
Bei dem Testzugang mit 1,5 Gbit/s setzen Unitymedia Kabel BW und der Technik-Partner Cisco Systems auf den etablierten Übertragungsstandard DOCSIS 3.0. Über diesen Standard liefert Unitymedia Kabel BW bereits heute seinen Endkunden Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s. "Der Test zeigt: Das zu weiten Teilen auf Glasfaser basierende Kabelnetz hat enormes Potenzial. Auch wenn 1,5 Gbit/s heute noch überdimensioniert wirken mögen - Unitymedia Kabel BW beweist, dass das Kabel auch zukünftige Kundenbedürfnisse in Sachen Bandbreite jederzeit bedienen kann", so Uwe Bärmann, Chief Technology Officer von Unitymedia Kabel BW. 1,5 Gbit/s entsprechen fast der hundertfachen Geschwindigkeit von DSL 16.000.
"Unitymedia Kabel BW nutzt als einer der führenden europäischen Kabelnetzbetreiber Ciscos CMTS Technologie für den Ausbau der EuroDOCSIS 3.0 basierten Dienste. Wir sind hoch erfreut, gemeinsam mit Unitymedia Kabel BW den Übergang zu einer CCAP-Implementierung zu definieren, die von Ende zu Ende auf Cisco Technologie beruhen wird", so Daniel Etman, Senior Product Manager, Cisco Cable Access Business Unit.
Der Test findet dabei unter "realen" Live-Bedingungen statt: Neben dem Hochleistungs-Internet mit der Rekordbandbreite von 1,5 Gbit/s und Telefonie überträgt Unitymedia Kabel BW über den gleichen Anschluss auch Digital TV inklusive 30 HD-Sendern. Damit ist der Unitymedia Kabel BW Test ein echter Beweis dafür, wie leistungs- und zukunftsfähig Triple-Play-Angebote im Kabel sind.