Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Kabel-Internet: mehr Leistung für weniger Geld

Aus der Kabelbuchse kommt nicht nur das Fernsehen ins Wohnzimmer, auch Internet kann via TV-Kabel empfangen werden.

29.11.2012, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

Aus der Kabelbuchse kommt nicht nur das Fernsehen ins Wohnzimmer, auch Internet kann via TV-Kabel empfangen werden. Laut der Bundesnetzagentur werden nur 13 Prozent aller Breitbandzugänge in Deutschland via Kabel-Internet realisiert. Dabei zeichnet sich Kabel-Internet durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Wie ein Vergleich zeigt, bekommt man eine bis zu 50 Mbit/s schnelle Internetflatrate inklusive Festnetzflatrate schon ab rund 22 Euro pro Monat.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Inklusive aller Kosten und Vergünstigungen bietet Kabel Deutschland, Deutschlands größter Kabelanbieter, eine 32 Mbit/s schnelle Internetflatrate inklusive Festnetzflatrate schon ab 21,98 Euro im Monat an. Unitymedia offeriert eine Internet- und Festnetzflatrate, die eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s hat, schon für 21,54 Euro monatlich. Vergleichbare Angebote gibt es von Kabel BW und Tele Columbus für 25,98 Euro bzw. 24,15 Euro.

Regionale Aufteilung beachten

"Da die Kabelanbieter die Versorgungsgebiete untereinander aufgeteilt haben, können Verbraucher allerdings nicht zwischen mehreren Kabelanbietern wählen, sondern sie können sich bloß für oder gegen den an ihrem Wohnort verfügbaren Kabelanbieter entscheiden", erklärt Christof Zinkgräf, Telekommunikationsexperte beim unabhängigen Vergleichsportal Verivox.

So ist Kabel BW nur in Baden-Württemberg und Unitymedia nur in Nordrhein-Westfalen sowie Hessen verfügbar. Tele Columbus versorgt Teile von Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Kabel Deutschland ist beinahe flächendenkend aktiv, außer in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

DSL-Produkte meist teurer und langsamer

Dass sich Kabel-Internet in den meisten Fällen rechnet, zeigt ein Blick auf herkömmliche DSL-Produkte: Denn diese liefern in der Regel nur 16 Mbit/s und kosten häufig rund 30 Euro pro Monat. Somit bekommt man bei Kabel-Internet mehr Leistung für weniger Geld.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • PŸUR: Kabel-Internet & Co. wegen Mehrwertsteuersenkung günstiger

  • Unitymedia Internet mit bis zu 150 Mbit/s in Ebsdorfergrund

  • Neu bei Kabel BW: glitz*HD, Romance TV HD, RTL Living HD und Passion HD

  • Gratis-WLAN in Berlin schon mehr als 30.000 Mal genutzt

  • Tele Columbus senkt Preise für Kabel Internet

  • Unitymedia wartet mit erweitertem Senderangebot auf

Weitere Infos zum Thema
  • Breitband

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies