Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Ohne Kabelanschluss
Ohne Kabelanschluss

Kabel Deutschland: WLAN-Hotspot-Flatrate einzeln buchbar

Die WLAN-Hotspot-Flat von Kabel Deutschland ist jetzt auch unabhängig von einem TV-, Internet- oder Telefonvertrag buchbar.

13.11.2014, 17:59 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kabel Deutschland

Bisher konnte die WLAN-Hotspot-Flat ab 4,99 Euro pro Monat ausschließlich zu Internet- und Telefonprodukten von Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) hinzugebucht werden. Ab sofort kann die WLAN-Hotspot-Flat einzeln für 19,99 Euro pro Monat gebucht werden. Damit erhalten die Kunden einen zeitlich unbegrenzten Zugang zu mehr als 500.000 WLAN-Hotspots im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland. Außerdem bietet die WLAN-Hotspot-Flat Komfort-Funktionen für das WLAN-Surfen im WLAN-Hotspot-Netz von Kabel Deutschland.

500.000 Hotspots jetzt für 46,5 Mio. Menschen unbegrenzt nutzbar

Mit erweiterter Buchbarkeit der WLAN-Hotspot-Flat unabhängig von einem bestehenden Produkt von Kabel Deutschland können theoretisch 46,5 Millionen Menschen im gesamten Verbreitungsgebiet auf Wunsch auf die über 500.000 WLAN-Hotspots zugreifen und zeitlich unbegrenzt surfen. Das Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland umfasst alle Bundesländer außer Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Dabei macht Kabel Deutschland die WLAN-Nutzung dank der Komfort-Funktionen auch für Familien und Nutzer mehrerer Endgeräte interessant: Denn die Buchung der WLAN-Hotspot-Flat erlaubt es, mit bis zu vier Nutzern oder Endgeräten die WLAN-Hotspots gleichzeitig zu nutzen. Einmal eingerichtet, verbinden sich mobile Geräte wie Tablets und Smartphones automatisch mit dem nächsten verfügbaren WLAN-Hotspot. Ein manuelles Verbinden ist nicht notwendig.

Kabel Deutschland berechnet für die WLAN-Hotspot-Flat für Kunden mit WLAN- oder Homebox-Option 4,99 Euro pro Monat. Für alle anderen Internet-, Telefon- und TV-Kunden von Kabel Deutschland kostet die WLAN-Hotspot-Flat 9,99 Euro pro Monat. Interessenten, die im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland wohnen, aber bisher kein Produkt von Kabel Deutschland nutzen, können die WLAN-Hotspot-Flat für 19,99 Euro pro Monat bestellen. Eine Mindestvertragslaufzeit gibt es für die Option nicht, die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Unverändert können Passanten, Touristen und Einwohner an den öffentlichen WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland ohne Registrierung 30 Minuten pro Tag gratis surfen.

Weitere Kabel-News
  • Unitymedia: Besseres WLAN per Connect Booster

  • Unitymedia führt dringende Wartungsarbeiten am Kabelnetz durch

  • Unitymedia: 400 Mbit/s für weitere Haushalte

  • Liberty Global: Gigabit-Speed ab Ende 2017

  • Unitymedia startet Kabelinternet mit bis zu 400 Mbit/s

  • Kabel BW startet TV-Angebot Horizon

  • Kabel Deutschland: 500.000 Hotspots in Deutschland

  • Kostenlos HD-TV testen bei Unitymedia und Kabel BW

  • Kabel Deutschland erweitert WLAN-Hotspot-Angebot für Business-Kunden

  • Kabel Deutschland spannt großes WLAN-Hotspot-Netz auf

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies