Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
08.06.2012 00:00
Kabel Internet

Kabel Deutschland will Tele Columbus übernehmen

Die Kabelnetzbetreiber und Multimediaanbieter Tele Columbus und Kabel Deutschland beabsichtigen einen Zusammenschluss.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Notebook© Roman Hense / Fotolia.com

Die Kabelnetzbetreiber und Multimediaanbieter Tele Columbus und Kabel Deutschland beabsichtigen einen Zusammenschluss. Eine entsprechende vertragliche Übereinkunft wurde heute unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass sowohl der Geschäftsbetrieb als auch sämtliche Beteiligungen der Tele Columbus Gruppe durch Kabel Deutschland erworben werden. Die Durchführung der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt einer Zustimmung durch das Bundeskartellamt.

Das geplante Zusammengehen der beiden Unternehmen schafft die Voraussetzung zur Überwindung der teilweise bestehenden Trennung zwischen den verschiedenen Netzebenen im Tele Columbus-Verbreitungsgebiet - entsprechend dem Vorbild der Verbreitungsgebiete von Unitymedia und Kabel Baden-Württemberg - und damit die Möglichkeit einer noch besseren Versorgung der Kunden, vor allem im Bereich neuer TV-Dienstleistungen sowie des Hochgeschwindigkeitsinternets. Zugleich ermöglicht es Tele Columbus eine vollständige Rückzahlung sämtlicher bestehender Finanzverbindlichkeiten.

"Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung", erläutert Ronny Verhelst, CEO der Tele Columbus-Gruppe. "Unser geplanter Zusammenschluss mit Kabel Deutschland ist ein weiterer Schritt zur Überwindung der ineffizienten unterschiedlichen Netzebenen der deutschen Kabelnetzinfrastruktur, die international einzigartig und nur aus den Monopolregulierungen zu erklären war. Er wird es uns ermöglichen, die Breitbandversorgung signifikant zu verbessern sowie neue und noch bessere Produkte anzubieten und so für unsere Kunden einen spürbaren Mehrwert zu schaffen."

Frank Posnanski, CFO von Tele Columbus, ergänzt: "Gezielt haben wir uns nach umfangreichen Gesprächen und sorgfältiger Vorbereitung für Kabel Deutschland als strategischen Partner entschieden. Aufgrund seines hervorragenden Produktportfolios, komplementärer Netzstrukturen und seiner Finanzkraft ist dieser Anbieter für die zukünftige Zusammenarbeit besonders geeignet und bietet uns auch langfristig beste Perspektiven."

Weitere Kabel-News
  • Fusion von Vodafone und Unitymedia: Bleibt Bundeskartellamt außen vor?

  • Vodafone angeblich kurz vor Übernahme von Unitymedia

  • Kabel-TV schon zu fast 90 Prozent digital

  • Unitymedia führt dringende Wartungsarbeiten am Kabelnetz durch

  • KMS: Erste Gemeinde surft flächendeckend mit 1 Gbit/s

  • Kabel Deutschland erwirbt die Tele Columbus Gruppe

  • Unitymedia und Kabel BW erzielen Rekord-Kundenwachstum

  • Bundeskartellamt knackt erste Kabel-Monopole

  • DSL und Kabel-Internet: Preisentwicklung im Jahr 2011

  • Kartellamt genehmigt Zusammenschlussvorhaben Liberty/Kabel BW

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen