Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Kabel Deutschland bringt Select Video jetzt in über 570.000 weitere Haushalte

Ab heute steht die Videothek und TV-Mediathek Select Video über das TV-Kabel für über 570.

28.03.2014, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

Ab heute steht die Videothek und TV-Mediathek Select Video über das TV-Kabel für über 570.000 Kabelanschluss-Kunden in Hannover, Nürnberg, Osnabrück sowie in zahlreichen weiteren Städten und Gemeinden im Verbreitungsgebiet zur Verfügung. Das Abruf-Angebot von Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) kann dort ab sofort genutzt werden. Insgesamt können so nun 3,6 Millionen Kabelkunden Select Video nutzen.

Kabel Deutschland setzt mit Select Video auf den großen TV-Trend: Denn laut einer repräsentativen Umfrage1 ist für fast ein Drittel der Deutschen (rund 30 Prozent) zeitunabhängiges Fernsehen, also Video-on-Demand oder zeitversetztes Fernsehen, der aktuelle Top-Trend im TV-Bereich. Hohe Bildqualität und Inhalte in HD beim Abrufdienst stehen dabei ganz oben auf der Wunschliste der Befragten.

Große Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen und TV-Inhalten

Inhaltlich bietet Select Video sowohl für Kino- als auch TV-Fans eine Vielzahl an Inhalten: Aktuell stehen rund 3.500 Blockbuster der führenden Filmstudios, wie Universal Studios, Constantin Film, Disney, Paramount Pictures, Sony Pictures und Warner Bros. zum Abruf bereit, und das überwiegend parallel zum DVD-Start. Darüber hinaus bietet der Abrufdienst von Kabel Deutschland in der TV-Mediathek zahlreiche Sender-Shops mit fast 4.500 weiteren aktuellen Inhalten von zahlreichen TV-Sendern, darunter auch Inhalte von Free-TV-Sendern wie RTL, ProSieben, VOX und Sat.1. Für Pay-TV-Kunden von Kabel Deutschland stehen Zusatzinhalte der gebuchten Pay-TV-Sender, wie beispielsweise HISTORY HD, Syfy oder TNT Serie bereit. Der Großteil der Inhalte steht in HD-Qualität zur Verfügung, die Abrechnung erfolgt bequem über die Kabel Deutschland-Rechnung.

Aktuelle HD-Receiver und HD-Video-Recorder bieten direkten Zugang zu Select Video

Voraussetzung für die Nutzung von Select Video ist bei Verfügbarkeit ein aktueller HD-Receiver oder HD-Video-Recorder von Kabel Deutschland und ein modernes Hausnetz. Die abgerufenen Filme und TV-Inhalte empfängt der Zuschauer wie ein normales Fernsehprogramm über den Kabelanschluss - ohne Zwischenspeicherung und ohne Herunterladen von Dateien. Über den erforderlichen Internetanschluss wird lediglich die Steuerung des Inhalte-Angebots realisiert. Kabel Deutschland empfiehlt dazu eine Downloadgeschwindigkeit von mindestens 6 Mbit/s. Den Zugang zu Select Video mit den eigenen HD-Receivern und HD-Video-Recordern hat Kabel Deutschland noch komfortabler gemacht: Die erweiterte Stichwortsuche stellt nun als Ergänzung zur digitalen Programmzeitschrift (EPG) sämtliche Ergebnisse aus dem aktuellen TV-Programm, den gespeicherten Aufnahmen und Select Video Inhalten komfortabel in einer Übersicht dar.

Weitere Kabel-News
  • AdvanceTV: Entertainment von Tele Columbus und primacom

  • Vodafone nennt jetzt auch DSL- und Kabel-Tarife "Red"

  • Vodafone: Kabelfernsehen flexibel kombinieren

  • Tele Columbus: Neue TV-Plattform startet Ende 2016

  • Tele Columbus, primacom und pepcom verlängern HDTV-Aktion

  • Kabel Deutschland statet Kombi-Pakete für Internet, Telefon und HDTV

  • Kabel BW erhöht Download-Speed auf bis zu 150 Mbit/s

  • Unitymedia Horizon: Neue Plattform für TV, Video on Demand und Web-Inhalte

  • Unitymedia: 5 neue Programme

  • Kabel Deutschland: Viele HD-Sender jetzt kostenlos

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies