Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Schnelles Internet
Schnelles Internet

Kabel Deutschland baut Kabelnetz auf 100 Mbit/s aus

Hochgeschwindigkeits-Internet für weitere Haushalte in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Schleswig-Holstein: Ab sofort versorgt Kabel Deutschland auch Ahrensburg, Barmstedt, Elmshorn, Germersheim, Großhansdorf, Herzberg, Saarlouis, Sonthofen, Straubing und Wörth sowie viele umliegende Städte mit bis zu 100.

07.12.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kabel Deutschland© Vodafone

Hochgeschwindigkeits-Internet für weitere Haushalte in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Schleswig-Holstein: Ab sofort versorgt Kabel Deutschland auch Ahrensburg, Barmstedt, Elmshorn, Germersheim, Großhansdorf, Herzberg, Saarlouis, Sonthofen, Straubing und Wörth sowie viele umliegende Städte mit bis zu 100.000 Kbit/s im Download. Bislang konnten diese Kabelkunden bereits mit bis zu 32.000 Kbit/s im Internet surfen. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) hat nun schon über 8,5 Millionen Haushalte in 13 Bundesländern für Hochgeschwindigkeits-Internet modernisiert. Im Laufe des Jahres 2012 beabsichtigt das Unternehmen, bis zu 100.000 Kbit/s-schnelle Internetzugänge nahezu in seinem gesamten aufgerüsteten Verbreitungsgebiet einzuführen. Bis Ende März 2013 werden zudem 1,1 Millionen Haushalte vorwiegend in ländlichen Gebieten erstmals schnelles Internet über das Kabelnetz erhalten.

Kleine Städte und Gemeinden profitieren ebenfalls

Auch Orte und Gemeinden in der Umgebung der nun für Hochgeschwindigkeits-Internet modernisierten Städte können von bis zu 100.000 Kbit/s im Download und bis zu 6.000 Kbit/s im Upload profitieren:

Bayern:

  • Sonthofen sowie die umliegenden Gemeinden Bad Hindelang, Blaichach, Burgberg, Fischen, Immenstadt, Missen-Wilhams und Oberstdorf
  • Straubing und Bogen

Niedersachsen:

  • Herzberg sowie die umliegenden Orte Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Duderstadt, Hattorf, Osterode, Walkenried und Wieda

Rheinland-Pfalz:

  • Germersheim und Wörth sowie die umliegenden Orte Bellheim, Herxheim, Jockgrim, Kuhardt, Rheinzabern und Rülzheim

Saarland:

  • Saarlouis sowie die umliegenden Orte Beckingen, Bous, Dillingen, Ensdorf, Nalbach Rehlingen-Siersburg, Saarwellingen, Schwalbach, Überherrn, Wadgassen und Wallerfangen

Schleswig-Holstein:

  • Ahrensburg und Großhansdorf sowie die umliegenden Orte Ammersbek, Hoisdorf, Kasseburg, Kuddewörde, Lütjensee, Siek und Trittau
  • Elmshorn und Barmstedt sowie die umliegenden Orte Horst und Kiebitzreihe

Bedarf nach schnellem Internet steigt kontinuierlich

Hohe Bandbreiten werden immer wichtiger, da es in Haushalten zunehmend mehr internetfähige Geräte wie Laptop, Netbook, Handy oder Smartphone gibt, mit denen die Bewohner gleichzeitig auf den Internetanschluss zugreifen. Außerdem erfordern Online-Videos oder aufwändige Programm-Aktualisierungen (Software-Updates) höhere Geschwindigkeiten. Mit einem leistungsfähigen Internetzugang profitieren Nutzer von schnellen Übertragungszeiten und guter Bildqualität - auch wenn die ganze Familie parallel online ist.

Kabel Deutschland: Internet und Telefonp für 19,90 Euro

Neukunden erhalten bereits für 19,90 Euro monatlich eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100.000 Kbit/s, einen Upload von bis zu 6.000 Kbit/s und eine Telefon-Flatrate für kostenlose Gespräche in das deutsche Festnetz. Im zweiten Jahr fallen für das Internet- und Telefonpaket 39,90 Euro pro Monat an. Bei "Internet & Telefon 100" besteht die Möglichkeit, die Geschwindigkeit flexibel zu testen: Neukunden können auf Wunsch auch innerhalb der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten zum bis zu 32.000 Kbit/s-schnellen Internet- und Telefonpaket wechseln. In diesem Fall beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit mit 12 Monaten. Wer eines der Internet- und Telefonpakete mit Geschwindigkeiten von bis zu 32.000 Kbit/s und bis zu 100.000 Kbit/s nun online bestellt, erhält zudem aktuell eine Gutschrift von 30 Euro und einen kostenfreien WLAN-Router mit N-Standard. Die Verfügbarkeit der Internetprodukte lässt sich unverbindlich im Internet unter www.kabeldeutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
, Stichwort Verfügbarkeitscheck, prüfen. Möchten Internet- und Telefonkunden von Kabel Deutschland ihre gebuchte Geschwindigkeit erhöhen, finden sie Informationen zu den Möglichkeiten und Konditionen unter www.kabeldeutschland.de/portal.

Kabelmodem und Installation sind kostenlos

Das erforderliche Kabelmodem für einen Internet- und Telefonanschluss erhalten Kunden während der Vertragslaufzeit kostenlos von Kabel Deutschland. Qualifizierte Fachkräfte richten den Anschluss ein - ohne zusätzliche Kosten für diesen Service. Auch für drahtloses Surfen stehen verschiedene Endgeräte zur Verfügung. Die einmalige Bereitstellungsgebühr für alle Internet- und Telefonprodukte beträgt 29,90 Euro. Weitere Informationen finden sich unter www.kabeldeutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
.

Modernes Glasfaser-Kabelnetz sorgt für schnelles Internet

Das moderne Kabelnetz besteht sowohl aus leistungsfähigen Glasfaser- wie auch Koaxialkabeln. Das Glasfaser-Koaxialkabel-Netz ermöglicht mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.0 Downloadgeschwindigkeiten von derzeit bis zu 100.000 Kbit/s. Aus technischer Sicht wären bereits heute bis zu 400.000 Kbit/s möglich. Das Kabel ist damit eine zukunftsfähige Infrastruktur, die schnellste Internetverbindungen bereitstellt.

Weitere Kabel-News
  • O2 vermarktet Kabelanschlüsse im Vodafone-Netz jetzt flächendeckend

  • Vodafone führt Speedtest Plus für den Kabelanschluss bundesweit ein

  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • PŸUR lockt mit sechs Freimonaten für alle Tarife

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • Unitymedia Internet in Limburg, Bad Camberg und Umgebung

  • Unitymedia hat jetzt mehr als eine Million Internet- und Telefoniekunden

  • Kabel BW Angebote im Dezember: Internet, Telefon, (HD)TV

  • Unitymedia bietet jetzt auch Handytarife an

  • primacom schließt Ausbauarbeiten in Friedrichsthal ab

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies