Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Schnelles Internet
Schnelles Internet

Kabel Deutschland: 100 Mbit/s in weiteren 130.000 Kabelhaushalten

Ab sofort bietet Kabel Deutschland weiteren rund 130.000 Haushalten in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download.

15.03.2013, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Pärchen am Laptop© Yuri Arcurs / Fotolia.com

Ab sofort bietet Kabel Deutschland weiteren rund 130.000 Haushalten in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download. Vorwiegend in ländlichen Gebieten erhalten so immer mehr Städte und Gemeinden erstmals schnelles Internet über das moderne Glasfaser-Koaxialkabel-Netz. Insgesamt kann Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) aktuell rund 11,2 Millionen Kabelhaushalten im Internet-Ausbaugebiet das Hochgeschwindigkeits-Internet anbieten.

Vom aktuellen Ausbau für Hochgeschwindigkeits-Internet profitieren ab dem 13. März 2013 über 60 weitere Städte und Gemeinden:

  • Rosenheim und die umliegenden Orte Bad Aibling, Brannenburg, Bruckmühl, Feldkirchen-Westerham, Flintsbach, Großkarolinenfeld, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nußdorf, Oberaudorf, Prutting, Raubling, Riedering, Rohrdorf, Schechen, Stephanskirchen und Vogtareuth (Bayern)
  • Wasserburg und die umliegenden Orte Altenmarkt, Edling, Eiselfing, Schnaitsee und Traunreut (Bayern)
  • Stade und die umliegenden Orte Agathenburg, Bremervörde, Grünendeich, Hammah-Mittelsdorf, Harsefeld und Hollern-Twielenfleth (Niedersachsen)
  • Stendal sowie Havelberg, Jessen, Tangermünde und Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
  • Hahn (Hunsrück) und die umliegenden Orte Ailertchen, Berzahn, Brandscheid, Dreikirchen, Elbingen-Mähren (Ortsteil Elbingen), Gemünden, Girkenroth, Guckheim, Halbs, Hergenroth, Herschbach, Hundsangen, Kaden, Kölbingen, Meudt, Salz, Stahlhofen, Steinefrenz, Wallmerod, Weltersburg, Weroth, Westerburg, Willmenrod und Winnen (Rheinland-Pfalz)

Internet- und Telefonpaket für 19,90 Euro pro Monat im ersten Jahr

Neukunden erhalten bereits für 19,90 Euro monatlich eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s, einen Upload von bis zu 6 Mbit/s und eine Telefon-Flatrate für kostenlose Gespräche in das deutsche Festnetz. Im zweiten Jahr fallen für das Internet- und Telefonpaket 39,90 Euro pro Monat an. Außerdem gibt es bei Online-Bestellungen von "Internet & Telefon 100" als Bonus eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 30 Euro. Das erforderliche Kabelmodem für einen Internet- und Telefonanschluss erhalten Kunden während der Vertragslaufzeit kostenlos von Kabel Deutschland. Qualifizierte Fachkräfte richten den Anschluss ein - ohne zusätzliche Kosten für diesen Service. Das einmalige Bereitstellungsentgelt für alle Internet- und Telefonprodukte beträgt 39,90 Euro.

Modernes Glasfaser-Koaxialkabel-Netz sorgt für schnelles Internet

Das moderne Kabelnetz besteht sowohl aus leistungsfähigen Glasfaser- wie auch Koaxialkabeln. Das Glasfaser-Koaxialkabel-Netz ermöglicht mit dem Datenübertragungsstandard DOCSIS 3.0 Downloadgeschwindigkeiten von derzeit bis zu 100 Mbit/s. Aus technischer Sicht wären bereits heute bis zu 400 Mbit/s möglich. Das Kabel ist damit eine zukunftsfähige Infrastruktur, die schnellste Internetverbindungen bereitstellt.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • Unitymedia startet Gigabit-Internet in Düsseldorf

  • Unitymedia: 2play-Sparaktion für Neukunden bis Ende Januar 2019

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Vodafone: Gigabit-Speed für Kabelnetze in Niedersachsen und Bremen

  • Neukunden-Angebote bei Unitymedia und KabelBW

  • Kabel-Internet: mehr Leistung für weniger Geld

  • Unitymedia Internet mit bis zu 150 Mbit/s in Ebsdorfergrund

  • Gratis-WLAN in Berlin schon mehr als 30.000 Mal genutzt

  • Tele Columbus senkt Preise für Kabel Internet

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies