Kabel BW wächst im dritten Quartal weiter
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW (www.kabelbw.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) hat die Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3.

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW (www.kabelbw.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) hat die Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3. Quartals 2010 auf 624.000 gesteigert und das Wachstumstempo des Vorjahres bestätigt. Seit dem 30. September 2009 (483.000 Kunden) gewann Kabel BW damit 141.000 neue Internet- und Telefonie-Kunden - ein Zuwachs von 29 Prozent . Damit nutzen inzwischen 27 Prozent aller 2,3 Millionen TV-Bestandskunden die Internet- und Telefondienste des Unternehmens - der höchste Wert aller deutschen Kabelnetzbetreiber. Ein starkes Wachstum von 39 Prozent verzeichnete auch das Pay-TV-Geschäft von Kabel BW: Ende September hatten die Kunden 259.000 Pay-TV-Pakete (RGU) bei Kabel BW gebucht (30.09.2009: 186.000).
Kabel BW baut HDTV-Angebot weiter aus
Neben dem ungebrochenen Wachstum des Internet- und Telefongeschäfts, verbuchte das Pay-TV-Geschäft das mit Abstand höchste Wachstum der vergangenen Jahre. "Unsere eigenen Pay-TV-Pakete wie auch die erfolgreiche Partnerschaft mit Sky haben ganz wesentlich zu diesem Wachstum beigetragen", so Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW. Mit 21 HD-Programmen verfügt Kabel BW über das umfangreichste HDTV-Angebot aller deutschen Kabelnetzbetreiber. "Bis Dezember 2010 werden wir nicht nur unser HDTV-Angebot weiter ausbauen, sondern auch eine umfangreiche Online-Videothek starten", kündigte Rösch an. Das künftige Wachstum des Unternehmens werde nicht nur vom Internet- und Telefoniegeschäft, sondern zusätzlich vom TV-Geschäft getragen.