Kabel BW wächst 2010 deutlich
Kabel BW hat im Geschäftsjahr 2010 den bisher höchsten Umsatz- und Ertragszuwachs der Unternehmensgeschichte erzielt: Der Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) stieg 2010 um rund +70 Mio.

Kabel BW hat im Geschäftsjahr 2010 den bisher höchsten Umsatz- und Ertragszuwachs der Unternehmensgeschichte erzielt: Der Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) stieg 2010 um rund +70 Mio. EUR auf einen Wert von 563 Mio. EUR (2009: 493 Mio. EUR). Überproportional steigerte Kabel BW das EBITDA: Mit 316 Mio. EUR übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert um +56 Mio. EUR (2009: 260 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 56% (2009: 53%). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wuchs um +44 Mio. EUR auf 93 Mio. EUR (2009: 49 Mio. EUR). Der operative Free Cashflow [Differenz aus EBITDA und Investitionen (Capex)] erreichte 178 Mio. EUR (2009: 111 Mio. EUR). "Wir profitieren von den außerordentlich hohen Investitionen der vergangenen Jahre in unsere Infrastruktur und können so ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Markt anbieten, Monat für Monat unsere Kundenzahlen steigern und zugleich unsere Ertragskraft erhöhen", betonte Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW.
Erfolgreicher Mobilfunk-Start und neues Business-Produkt
Kabel BW (www.kabel-bw.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) verzeichnete 2010 ein Wachstum im Breitbandinternet- und Telefoniegeschäft (‘CleverKabel’) und steigerte die Zahl der Kunden um 26,5 Prozent auf 664 Tsd. (2009: 525 Tsd.). Kabel BW bietet seit Mai 2010 landesweit im eigenen Netz Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 MBit/s an. Seit November bietet Kabel BW neben mobilen Datentarifen auch Mobilfunk-Telefonie an und hat bereits in den ersten beiden Monaten rund 14.000 RGUs gewonnen. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Start des Mobilfunkgeschäftes. Es zeigt wieder einmal die Fähigkeit von Kabel BW attraktive Produkte mit Preis-/Leistungsführerschaft zu entwickeln, die das Interesse unserer Kunden finden", erklärte Rösch und ergänzte: "Nach unserem Erfolg im Privatkundenmarkt werden wir im zweiten Quartal beginnen auch den Markt für Geschäftskunden zu erschließen". Das Unternehmen werde kleineren und mittleren Unternehmen Hochleistungs-Internet und Telefonie zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anbieten.
Kabel BW hat in Service-Qualität investiert
Kabel BW hat das Jahr 2010 intensiv genutzt, um den Kundenservice zu verbessern. So verspricht Kabel BW eine Installation innerhalb von sieben Tagen. Ein Installationstermin kann bereits beim Kauf vereinbart werden. Falls es tatsächlich zu einer Störung kommen sollte und diese nicht von der Hotline gelöst werden kann, bietet Kabel BW einen Technikerbesuch innerhalb von drei Stunden an. Darüber hinaus garantiert das Unternehmen seinen neuen Kunden mindestens 90% der gebuchten Bandbreite und einen Rückruf-Service, sofern die Hotline innerhalb von drei Minuten nicht erreichbar sein sollte. "Auch Privatkunden haben einen Service auf Business-Niveau verdient. Ein guter Service erhöht die Kundenbindung und ist eine Investition in die Zukunft", betonte Rösch.