Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Kabel BW: Plus 25 Prozent bei Internet- und Telefoniekunden

Kabel BW bleibt im ersten Halbjahr 2011 auf Wachstumskurs und hat zum ersten Mal in einem Halbjahr mehr als 300 Millionen Euzro Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) erzielt und zugleich die bereinigte EBITDA-Marge auf mehr als 58 Prozent gesteigert.

18.08.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Notebook© Roman Hense / Fotolia.com

Kabel BW bleibt im ersten Halbjahr 2011 auf Wachstumskurs und hat zum ersten Mal in einem Halbjahr mehr als 300 Millionen Euzro Umsatz (inklusive sonstige betriebliche Erträge) erzielt und zugleich die bereinigte EBITDA-Marge auf mehr als 58 Prozent gesteigert.

Insgesamt legte der Umsatz) im ersten Halbjahr gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 10,7 Prozent auf 300,2 Millionen Euro zu (erstes Halbjahr 2010: 271,3 Millionen Euro). Überproportional entwickelte sich das bereinigte EBITDA, das um 16,3 Prozent gesteigert werden konnte und mit 175,4 Millionen Euro ebenfalls einen neuen Höchstwert erreichte (erstes Halbjahr 2010: 150,8 Millionen Euro). Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 58,4 Prozent (erstes Halbjahr 2010: 55,6 Prozent).

Weiterhin kräftiges Kundenwachstum

Zugleich gelang es dem Unternehmen, das hohe Wachstumstempo bei der Neukundengewinnung fortzusetzen: Die Zahl der Internet- und Telefoniekunden stieg gegenüber Ende Juni 2010 um rund 25 Prozent auf 740.000 (zum 30. Juni 2010: 590.000).

Im Mobilfunkgeschäft stieg die Zahl der Kabel BW-Verträge einschließlich Tarifoptionen auf 62.000. Auch im Pay-TV-Geschäft gewann Kabel BW zahlreiche Kunden und verbuchte mit 324.000 rund 39 Prozent mehr Abonnements und Mietboxen (RGUs) als ein Jahr zuvor (zum 30. Juni 2010: 233.000).

Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde und Monat (ARPU) stieg im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 17,6 Euro auf 19,0 Euro.

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies