Kabel BW bietet jetzt insgesamt 40 HD-Sender
Mit dem Start des Sky-Senders Nat Geo Wild HD können Kunden von Kabel BW (www.kabel-bw.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) jetzt insgesamt 40 HD-Sender empfangen - deutschlandweit ein Spitzenwert.

Mit dem Start des Sky-Senders Nat Geo Wild HD können Kunden von Kabel BW (www.kabel-bw.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) jetzt insgesamt 40 HD-Sender empfangen - deutschlandweit ein Spitzenwert. Sowohl im Free- als auch im Pay-TV-Bereich hat der Kabelnetzbetreiber das hochauflösende TV-Angebot seit Jahresbeginn massiv ausgebaut: Insgesamt 10 HD-Kanäle sind seit Anfang 2011 aufgenommen worden. Und der Ausbau im Bereich der hochauflösenden Inhalte geht in den nächsten Wochen weiter.
"Mit jetzt 40 HD-Sendern bieten wir eine Spitzenanzahl an hochauflösenden Kanälen in Deutschland. Und auch im Abruf-Bereich, in der ‚Kabel BW Videothek‘ sind die vielen HD-Inhalte das Zugpferd. Damit dürfte klar sein: Das Kabel ist das ideale Verbreitungsmedium für HD-Inhalte!", so Stefan Beberweil, Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW. Der neu eingespeiste HD-Sender Nat Geo Wild HD ist Teil des Pay-TV-Angebots von Sky, das Kabel BW Kunden auch direkt bei ihrem Kabelnetzbetreiber einzeln oder in Verbindung mit schnellem Internet und Telefon (‚CleverKabel 50 Sky‘) buchen können.
Neue HD-Sender bei Pay-TV und Free-TV
Sowohl im Pay-TV, als auch im Free-TV-Bereich hat Kabel BW das Angebot in den vergangenen Monaten stark ausgebaut. Die HD-Inhalte sind überall im Kabelnetz über den Kabelanschluss zu empfangen. Zusätzlich zu sechs unverschlüsselten HD-Sendern sind bei Kabel BW mit "MeinTV HD Plus" für 3,90Euro die sieben hochauflösenden HD-Sender der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe sowie SPORT1 HD zu empfangen. Ergänzt wird das Angebot durch das Pay-TV-Paket "MeinTV HD" mit 13 HD-Sendern und 13 hochauflösende Sender des Pay-TV-Anbieters Sky.
Für die Zukunft können sich Kabel BW Kunden auf weitere HD-Inhalte freuen: "Weitere HD-Kanäle unserer Senderpartner, aber auch ganz neue HD-Abrufinhalte stehen in den Startlöchern. So werden wir unser HD-Angebot nach und nach weiter ausbauen", kündigt Stefan Beberweil, Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW, an.