Disney-Filme in der "Kabel BW Videothek"
Ab sofort können Kabel BW Kunden in der "Kabel BW Videothek" aktuelle Blockbuster aus dem Hause Disney abrufen.

Ab sofort können Kabel BW Kunden in der "Kabel BW Videothek" aktuelle Blockbuster aus dem Hause Disney abrufen. Erste Disney-Highlights bei Kabel BW sind "Rapunzel - Neu verföhnt" und "Tron: Legacy". Über die innovative Technik des Kabel BW Abruf-Dienstes ist der Videoabruf flächendeckend im gesamten Kabelnetz - auch in HD und 3D - möglich.
Großes Hollywood-Kino in allen Facetten - das bietet die "Kabel BW Videothek" seit dem Start im Dezember. Ab sofort stehen auch Filme aus dem Hause Disney zur Verfügung. Damit sind alle großen Studios - neben Disney sind das Dreamworks, 20th Century Fox, MGM, Paramount Pictures, Sony Pictures, Universal und Warner Brothers - im interaktiven Abrufdienst von Kabel BW vertreten. Viele aktuelle Blockbuster sind in der "Kabel BW Videothek" parallel zum DVD-Verkaufsstart verfügbar.
Einen besonderen Fokus legt Kabel BW auf Filme in HD. So stehen fast alle neuen Blockbuster auch hochauflösend zum Abruf bereit - flächendeckend im gesamten Kabel BW Netz und unabhängig von der Geschwindigkeit des Internet-Anschlusses. Sämtliche Komfort-Funktionen wie Vor- und Rückspulen, aber beispielsweise bei vielen Filmen auch der Original-Ton, sind direkt auf Knopfdruck und ohne Warte- oder Ladezeiten anwählbar, da der Film direkt über das Kabelnetz und nicht über das Internet ausgestrahlt wird. Zurzeit bietet die "Kabel BW Videothek" ca. 1500 Titel auf Abruf, ein Ausbau des Angebots - etwa um TV-Inhalte - ist geplant.
Für alle Kunden der "Kabel BW Videothek" hat Kabel BW aktuell ein besonderes Highlight: Jeder Kunde, der sich im Mai für den Abruf eines Films entscheidet, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel mit dem Partner Sony Pictures teil. Als Hauptpreis winkt eine Reise für zwei Personen nach Berlin inklusive Übernachtung in einem luxuriösen Hotel zur Premiere des neuen Cameron Diaz Films "Bad Teacher". Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist auch unter www.kabelbw.de/videothek möglich. Dort finden Filmfans außerdem die neuesten Film-Highlights des interaktiven Abruf-Dienstes von Kabel BW.