Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Marktuntersuchung gestartet
30.04.2018 12:19
Marktuntersuchung gestartet

Bundesnetzagentur droht mit Öffnung der Kabelnetze bei Unitymedia-Übernahme

Eine mögliche Übernahme von Unitymedia durch Vodafone könnte die Weichen für den deutschen Kabelmarkt neu stellen. Die Bundesnetzagentur hat eine Marktuntersuchung gestartet: Müssen die Kabelanbieter in einigen Regionen ihre Netze bald anderen Anbietern öffnen?

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kabelnetzbetreiber © i12 GmbH

Bonn - Noch laufen die Gespräche zwischen den Kabelnetzbetreibern Vodafone Deutschland (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) und Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
). Vodafone möchte Unitymedia übernehmen, kürzlich hatte die "Financial Times" berichtet, dass die Gespräche angeblich vor einem erfolgreichen Abschluss stehen würden. Doch der möglicherweise kurz bevorstehende Milliarden-Deal hat bereits die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Die Bonner Regulierungsbehörde habe laut Bericht von golem.de mit Bezug auf eine Meldung der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) eine Marktuntersuchung eingeleitet, um eventuell eine Öffnung der Kabelnetze für andere Anbieter erzwingen zu können.

In einigen Regionen: Öffnung der Kabelnetze für andere Anbieter möglich?

Gegenüber der "FAZ" warnte Bundesnetzagentur-Präsident Jochen Homann: "Die Kabelanbieter sollten sich ihrer Sache nicht zu sicher sein". Unitymedia ist in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktiv, Vodafone in den übrigen 13 Bundesländern. Durch eine Übernahme von Unitymedia könnte Vodafone bundesweit als Kabelnetzbetreiber agieren. Während die Deutsche Telekom ihr Festnetz auch für andere Anbieter öffnen muss, gilt dies dagegen nicht für die Netze der Kabelnetzbetreiber.

Kommt also bei einem Zusammengehen von Vodafone und Unitymedia eine Öffnung der Kabelnetze? Zumindest in einigen Regionen könnte dies möglich werden, wenn dort bei Kabelnetzbetreibern eine "marktmächtige Position" festgestellt werden könne. "Es gibt Regionen, in denen dieses nicht mehr ausgeschlossen erscheint", so Homann. In diesem Fall könnte die Regulierungsbehörde die Kabelnetzbetreiber in den entsprechenden Regionen zur Öffnung ihrer Infrastruktur für andere Anbieter zwingen. Wie bei der Telekom sei auch eine Kontrolle der Zugangspreise denkbar. Die Deutsche Telekom ist strikt gegen einen möglichen Deal von Vodafone und Unitymedia.

Ergebnisse der Marktuntersuchung gibt es erst 2019

Mit einem schnellen Resultat der von der Bundesnetzagentur gestarteten Marktuntersuchung ist aber offenbar nicht zu rechnen, erst 2019 werde es Ergebnisse geben.

Weitere Infos:
  • Bericht von golem.de
Weitere Kabel-News
  • Fusion von Vodafone und Unitymedia: Bleibt Bundeskartellamt außen vor?

  • Unitymedia bietet Gigabit-Internet in Köln an

  • Unitymedia startet Gigabit-Internet in Düsseldorf

  • Unitymedia: 2play-Sparaktion für Neukunden bis Ende Januar 2019

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • Vodafone angeblich kurz vor Übernahme von Unitymedia

  • Vodafone: Weitere 300.000 Kabel-Haushalte fit für 500 Mbit/s

  • Unitymedia: März-Aktion für Doppel-Flat mit 150 Mbit/s

  • Vodafone: 200 Mbit/s jetzt flächendeckend im Kabelnetz

  • PŸUR baut Verfügbarkeit von 400 Mbit/s weiter aus

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen