Kabel-Internet.com
Kabel Internet: Info, Anbieter, Verfügbarkeit & Vergleich.
  • Vergleich
  • Kabel-Anbieter
    • Vodafone Kabel Deutschland
    • NetCologne
    • Unitymedia
    • PŸUR
  • Internet
    • Kabel Internet Geschwindigkeit
    • Kabel Internet Verfügbarkeit
    • Kabel oder DSL?
  • Kabelanschluss
    • Telefonanschluss
    • Kabelfernsehen
Kabel-Internet.com
  • News
  • Kabel Internet
Kabel Internet

Bald auch 3D Filme in Kabel BW Videothek

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert das Angebot seiner interaktiven Videothek: Demnächst werden auch hochkarätige 3D-Inhalte über die ‚Kabel BW Videothek‘ abrufbar sein.

29.03.2011, 00:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kabel BW© Kabel BW

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert das Angebot seiner interaktiven Videothek: Demnächst werden auch hochkarätige 3D-Inhalte über die ‚Kabel BW Videothek‘ abrufbar sein. Der interaktive Abrufdienst ist flächendeckend im gesamten Kabel BW Netz verfügbar.

Neben einer Vielzahl an hochauflösenden HD-Inhalten kommen Kabel BW Kunden damit demnächst auch in den Genuss von 3D-Inhalten. Die 3D-Filme können - wie das gesamte Angebot der ‚Kabel BW Videothek‘ - auf Knopfdruck direkt über die Fernbedienung des HD-Receivers abgerufen werden. Die Filmauswahl wird schrittweise erweitert. Dabei steht die ‚Kabel BW Videothek‘ allen Kabelkunden in Baden-Württemberg zur Verfügung - egal ob in der Großstadt oder in ländlicheren Gebieten.

"Mit dem Start von 3D-Inhalten in unserer interaktiven Videothek zünden wir eine weitere Ausbaustufe und demonstrieren, wie innovativ und leistungsfähig unsere Plattform ist", so Stefan Beberweil, Bereichsleiter Produktmanagement bei Kabel BW. Für die Filme reserviert Kabel BW für jeden Nutzer einen separaten Kabelkanal, über den der Film ausgestrahlt wird. Anders als bei Internet-Abrufdiensten entfallen damit lange Download-Zeiten. Auch Bildaussetzer durch schwankende Bandbreiten sind so ausgeschlossen.

Zur Nutzung der ‚Kabel BW Videothek‘ wird der HD-Receiver neben dem Anschluss an die Kabeldose auch mit dem Internet verbunden - wobei die Bandbreite des Internet-Anschlusses zweitrangig ist. Denn der Online-Zugang wird lediglich für die Navigation durch die ‚Kabel BW Videothek‘ oder beispielsweise für das Vor- und Zurückspulen im Film benötigt. Die Inhalte selbst werden in bester Qualität direkt über das Kabelnetz ausgestrahlt.

Weitere Kabel-News
  • Vodafone: Weitere 730.000 Kabelanschlüsse mit 1 Gbit/s

  • Tele Columbus: PŸUR ging vor drei Jahren an den Start

  • Unitymedia startet Gigabit-Internet in Düsseldorf

  • Unitymedia: 2play-Sparaktion für Neukunden bis Ende Januar 2019

  • Vodafone: Gigabit-Anschlüsse für erste Städte in Rheinland-Pfalz

  • 128Mbit/s: Unitymedia Internet jetzt auch in Gelsenkirchen

  • Kabel Deutschland startet Video-on-Demand - auch mit 3D-Filmen

  • Tele Columbus eröffnet Multimedia-Kabelnetz in Zerbst

  • KD: 100 Mbit/s in Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg

  • Angebot von Kabel BW nun auch für Medicom-Kunden in Hemsbach

Kabel-Internet.com - Infos, Anbieter, Verfügbarkeit und Preisvergleich für Kabel Internet und DSL

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies