200 Mbit/s für über 800.000 weitere Haushalte
Weitere 800.000 Haushalte haben jetzt die Möglichkeit, bei Vodafone Kabel Deutschland Anschlüsse mit bis zu 200 Mbit/s im Download zu buchen. Bis Anfang 2016 sollen zehn Millionen Haushalte ans schnelle Kabelnetz angeschlossen sein.

Unterföhring – Vodafone Kabel Deutschland (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) erweitert die Verfügbarkeit seiner 200 Mbit/s-schnellen
Internetanschlüsse um über 800.000 weitere Haushalte auf nun insgesamt 5,4 Millionen. Ab sofort sind
die neuen Internetgeschwindigkeiten in weiteren zwölf Städten und umliegenden Orten verfügbar. Bis zu 12 Mbit/s
gibt es im Upload.
Anfang 2016 sollen über zehn Millionen Kabelhaushalte Zugang zu den 200 Mbit/s-schnellen Internetanschlüssen haben, so Vodafone. Aktuell können 14,6 Millionen Haushalte im Verbreitungsgebiet des Kabelnetzbetreibers bis zu 100 Mbit/s-schnelle Internetanschlüsse über das Fernsehkabel nutzen.
Schnelles Kabelinternet für über 800.000 Haushalte
Von dem Internetausbau im September profitieren über 800.000 Kabelhaushalte, so u.a. in Bautzen, Chemnitz, Eutin, Hannover, Hof, Itzehoe, Merzig, Neumünster, Schleswig, Seevetal, Sonthofen, Winsen an der Luhe und vielen weiteren, auch kleineren Orten. Hier haben Neukunden nun die Möglichkeit, bis zu doppelt so schnell über das Kabelnetz zu surfen als bisher:
- Bautzen und Löbau
- Chemnitz sowie Burkhardtsdorf, Gornsdorf, Grüna, Mittelbach, Neukirchen, Niederfrohna und Röhrsdorf
- Eutin sowie Burg auf Fehmarn, Dahme, Grömitz, Heiligenhafen, Hohwacht, Kellenhusen, Lensahn, Lütjenburg, Malente, Neustadt in Holstein, Oldenburg und Plön
- Hannover sowie Burgwedel, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Lehrte, Pattensen, Ronnenberg, Seelze und Wenigsen
- Hof sowie Bad Steben, Döhlau, Feilitzsch, Issigau, Köditz, Leupoldsgrün, Münchberg, Naila, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach am Wald und Weißenstadt
- Hof sowie Bad Steben, Döhlau, Feilitzsch, Issigau, Köditz, Leupoldsgrün, Münchberg, Naila, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach am Wald und Weißenstadt
- Merzig und Losheim
- Neumünster sowie Boostedt, Bornhöved, Hohenwestedt, Nortorf, Padenstedt, Trappenkamp und Wasbek
- Schleswig sowie Busdorf, Eckernförde und Kropp
- Seevetal sowie Harmstorf und Rosengarten