Kündigung bei NetCologne: Vorlage und Tipps zum Kündigen
Wenn Sie Ihren Kabelanschluss bei NetCologne kündigen wollen, sind sie hier genau richtig. Zur Kündigung bei NetCologne finden Sie hier Tipps und unsere Kündigungsvorlage.
NetCologne kündigen: Vorlage ausfüllen und abschicken
Die Kündigung bei NetCologne kann ganz schnell vonstatten gehen: Dazu muss man nur die Kündigungsvorlage vollständig ausfüllen und unterschreiben, indem man eine Unterschrift einzeichnet oder hochlädt. Auch eigene Ergänzungen kann man noch vornehmen. Zum Versenden einfach auf den entsprechenden Button drücken, in der Vorlage sind die Adressdaten schon integriert. Hierfür wird ein Betrag von max. 4,99 Euro fällig. Dafür spart man die Portokosten und den Weg zur Post. Eine Kündigungsgarantie gibt es durch Aboalarm. Kündigt man per Briefpost, sollte man hingegen das Einschreiben wählen.
Übrigens: Wer nur den Internetanbieter wechselt, muss in den meisten Fällen gar nicht selbst kündigen, weil der neue Anbieter das übernimmt. Kündigt man trotzdem selbst, weil die Frist vielleicht sehr kurz ist, sollte man dies dem künftigen Anbieter mitteilen, um Komplikationen zu vermeiden.
Kündigung bei NetCologne: Fristen beachten
Bevor man eine Kündigung schickt, sollte man in seinem Vertrag schauen, wie die Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist aussieht. Vor der Mindestlaufzeit kann man seinen Vertrag nicht kündigen – und wird die Kündigungsfrist nicht eingehalten, verlängert sich meist der Vertrag automatisch. Wichtig für die Einhaltung der Kündigungsfrist ist, dass der Tag zählt, an dem die Kündigung bei NetCologne im Briefkasten liegt, nicht wann sie abgeschickt wurde! Bei einer Frist von beispielsweise 4 Wochen zum Monatsende muss die Kündigung im vorherigen Monat angekommen sein.
Aktuelle Angebote von NetCologne

Sie haben ihren alten Kabel- oder DSL-Anbieter gekündigt und möchten zu NetCologne wechseln? Hier finden Sie aktuelle Angebote.
NetCologne AngeboteWeitere Kündigungsvorlagen
Musterkündigungen für weitere Anbieter finden Sie hier.