Kabel-Internet im Vergleich mit DSL
Kabel-Internet ist eine beliebte Alternative zum DSL-Anschluss. Mittlerweile kann Kabel-Internet in allen wichtigen Punkten mit DSL konkurrieren. Besonders praktisch ist bei Kabel-Internet im Vergleich mit DSL, dass man mehrere Produkte aus einer Hand bekommen kann. Der Kabelnetzbetreiber bietet in der Regel nicht nur den Kabelanschluss, sondern Telefon, Fernsehen und Kabel Internet mit den dazugehörigen Flatrates. Dies alles kann als praktisches Paket gebucht werden.
Welche Geschwindigkeiten bietet Kabel-Internet im Vergleich mit DSL?
Bei Kabel-Internet sind im Vergleich mit DSL ebenso hohe und sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Standard-DSL-Anschlüsse werden mit sechs oder 16 Mbit/s angeboten (ADSL-Standard), für anspruchsvollere Surfer sind auch 50 Mbit/s-Angebote auf dem Markt (VDSL-Standard). Mit der Vectoring-Technik können auch bis zu 100 Mbit/s erreicht werden.
Bei Kabel-Internet gibt es je nach Anbieter und Standort unterschiedliche Geschwindigkeiten zwischen zehn und etwa 200 Mbit/s als Maximalgeschwindigkeit. Natürlich bedeutet auch bei Kabel-Internet im Vergleich mit DSL mehr Leistung einen höheren Preis – das aber ist relativ.
Welche Verfügbarkeit hat Kabel-Internet im Vergleich mit DSL?
Ein Nachteil von Kabel-Internet im Vergleich mit DSL ist, dass Kunden nicht zwischen so vielen Anbietern wählen können. Sowohl DSL als auch Kabel-Internet werden immer weiter ausgebaut, sodass die Kabel-Verfügbarkeit besser wird. Trotzdem ist die Verbreitung noch nicht so hoch wie bei DSL. Aber auch bei DSL gibt es besonders in Ostdeutschland und in ländlichen Regionen noch weiße Flecken. Bei Kabel-Internet teilen sich hauptsächlich einige große Anbieter den Markt, die in unterschiedlichen Regionen arbeiten. Um herauszufinden, welche Technik bei Ihnen angeboten wird, machen Sie am besten eine Verfügbarkeitsabfrage.
Was kostet Kabel-Internet im Vergleich mit DSL?
Bei den Kosten muss man genau vergleichen, denn es gibt viele verschiedene Optionen. Es kommt nicht nur darauf an, welche Internetgeschwindigkeit man wünscht, sondern auch darauf, welche Produkte man kombinieren möchte. Lohnenswert ist Kabel-Internet im Vergleich mit DSL besonders, wenn auch Fernsehen empfangen werden soll. Dreierpakete mit Telefon, Internet und Fernsehen (so genanntes Triple Play) über Kabelanschluss sind normalerweise günstiger, als wenn der Kabelanschluss noch einzeln gebucht werden muss.