Kabel-BW war der größte Kabel-Anbieter in Baden-Württemberg

Kabel BW hat bis zu dem Zusammenschluss mit Unitymedia 2012 das Kabelnetz in Baden-Württemberg betrieben. Auch nach der Fusion blieb die Marke Kabel BW zunächst erhalten, verschwand aber im April 2015. Seitdem werden die Kunden von Kabel BW von Unitymedia Baden-Württemberg betreut.
Kabel BW ist jetzt Unitymedia
Kunden im ehemaligen Vertriebsgebiet von Kabel BW können nun einen Kabelanschluss von Unitymedia beziehen.
Kabel-Angebote von Unitymedia - hier klicken!
Kabelanschluss und HD-Fernsehen
Die Angebote von Kabel BW und Unitymedia haben sich seit der Übernahme immer weiter aneinander angeglichen. Je nach Region kann man mit dem Kabelanschluss von Unitymedia über 100 digitale Sender empfangen, viele davon in HD. Fürs Fernsehen werden verschiedene thematische Programmpakete zur Auswahl angeboten, die einzeln oder auch alle zusammen gebucht werden können. Auch HD-Sender kann man optional dazu bestellen. HD-Receiver und Recorder können wahlweise gemietet oder gekauft werden.Zudem gibt es Zusatzpakete mit fremdsprachigen Sendern – unter anderem in türkischer, russischer und polnischer Sprache -, die zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sind.
Internet und Telefon
Bei Unitymedia gibt es, wie zuvor auch bei Kabel BW, verschiedene Pakete, mit denen man Fernsehen, Internet und Telefon kombinieren kann. Doppel-Flats für Internet und Telefon können mit den TV-Paketen oder Pay-TV von Sky bestellt werden. Verschiedene Bandbreiten sind ebenfalls wählbar, die schnellste Verbindung ermöglicht bis zu 200 Mbit/s. Zahlreiche Zusatzoptionen sind möglich, etwa Hardware, Anrufbeantworter und Sicherheitspaket fürs Internet. Auch Einzelflatrates hat Unitymedia im Angebot, also eine einfache Telefonflat oder die einfache Internetflat. Derart kann sich jeder ein Paket nach seinen Wünschen zusammenstellen.